Chronik ↑
1946 ↑
Eine kleine Schar neuapostolischer Christen, aus fünf Familien bestehend, versammelte sich, initiiert durch den zugezogenen Polizeibeamten Paul Striewski in der Wohnküche der Familie Burgdorf zu Hausandachten. Paul Striewski wird am 19. Dezember.1946 in einem Gottesdienst in der Kirche in Kamen vom Bezirksapostel Walter Schmidt in das Unterdiakonenamt gesetzt und ist somit der erste Amtsträger der entstehenden Gemeinde Oberaden.
1947 ↑
Die Neuapostolischen Christen versammelten sich im Festsaal der Gaststätte Kötter.
1949 ↑
Mit Gründung des Kirchenbezirks Hamm wurde auch die Kirchengemeinde Oberaden gegründet. Erster Vorsteher war Alfred Bittner. Die Gemeinde Oberaden zählte zu diesem Zeitpunkt 50 Mitglieder..
Vorsteher ↑
1950 - 1971 Priester Alfred Bittner
1971 - 1979 Priester Ernst Hannemann
1979 - 1989 Bezirksevangelist Manfred Bolze
1989 - 1999 Hirte Ewald Hornig
1999 - 2006 Bezirksevangelist Ralf Ermisch
2006 - 2010 Priester Ralf Wormstall
2011 - 2016 Priester Volker Bahr
ab 08/2016 Evangelist Uwe Stacke
Besonderheiten ↑
11. November 1984 ↑
Wiedereinweihung der Kirche nach Renovierungsarbeiten und Anbau mit weiteren Räumen durch den Bezirksältesten Obst. Aufgrund vieler Gäste aus dem Oberadener Durchgangswohnheim, Umsiedler und Flüchtlinge asiatischer und afrikanischer Krisengebiete wird auch eine Simultan-Übersetzungsanlage eingerichtet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.