1. Bezirk /
  2. Aktuell /
  3. Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

 

Am 7. September 2023 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Hirten Bernd Graffenberger, Vorsteher der Kirchengemeinde Bönen.

Hausbau
Immer wieder wird davon berichtet, dass aufgrund von Unwettern Gebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden, die Auswirkungen jedoch unterschiedlich waren, je nachdem welches Fundament gelegt und welche Materialien verbaut wurden. Der Sohn Gottes greift dieses Bild in seiner Bergpredigt auf und bezeichnet jeden, der sein Wort hört und danach handelt, als einen klugen Mann, selbstverständlich auch als eine kluge Frau, welche ihr Haus auf Felsen bauen.

Als dann die Unwetter kamen, stürzte es nicht ein, weil es auf Felsen gebaut war. (Matthäus 7,24.25)
Auch Apostel Paulus vergleicht im ersten Korintherbrief die damals dort lebenden Christen u. a. mit Gottes Bau, bei dem Jesus Christus das Fundament gelegt hat und jeder aufgerufen ist, darauf aufzubauen. Es sollte jedoch bedacht werden, „Materialien“ zu verarbeiten, welche Bestand haben, wie Gold, Silber und Edelsteine (1.Korinther 3, 9-15).

Ich denke, das hat uns auch heute viel zu sagen. Wir sollten uns immer wieder selbst kontrollieren, ob unser Glaube an Jesus Christus noch fest gegründet ist und mit welchen „Materialien“, dieser aufgebaut wird.
Dazu ist es erforderlich, das Wort Gottes und die darin enthaltenen wertvollen „Materialien“ - wie das Gold der Wahrheit, das Silber der Liebe, die Edelsteine der christlichen Tugenden - aus der Predigt anzunehmen und entsprechend zu handeln: „So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi (Römer 10,17). Wenn wir dann mit Unwettern, wie Sorgen, Belastungen und Problemen konfrontiert werden, wird unser Glaube stabil bleiben, sodass wir auf die ewige Gemeinschaft mit Gott hoffen können.

Bernd Graffenberger
Neuapostolische Kirche

*Bisher erschienene Kolumnen können mit diesem Link eingesehen werden.

13. September 2023
Text: Bernd Graffenberger
Fotos: Redaktion Bezirk

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. August 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

18. Juli 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

24. Juni 2023

Presse

24. Juni 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

22. Mai 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

3. Mai 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

30. März 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

27. Februar 2023

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern