1. Glauben wagen - Jugendgottesdienst in Kamen-Heeren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Glauben wagen - Jugendgottesdienst in Kamen-Heeren

 

Nach dem Jugendtag der Gebietskirche NRW im Mai und dem regionalen Jugendtag für den Apostelbereich Ost im Juni, fand am 16. August 2015 nach den Sommerferien der erste Gottesdienst für die Jugend auf der Ebene des Kirchenbezirks Hamm statt.

In diesem Gottesdienst wurden die im April konfirmierten Jugendlichen herzlich willkommen geheißen. Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch eröffnete den Jugendgottesdienst zunächst mit diesem Willkommensgruß. Priester Frank Mescheder überreichte den sechs anwesenden "jüngsten" Jugendlichen nach dem Gottesdienst je eine Kaffeetasse, die als Fan-Tasse der Jugend des Bezirkes Hamm jährlich mit neuen Motiven und jeweils einem Sinnspruch erstellt wird.

Dem Jugendgottesdienst lag das Bibelwort vom Fischzug des Petrus, wie in Lukas 5,5-6 beschrieben, zugrunde. Thematisch ging es darum, Entscheidungen aus dem Glauben zu treffen bzw. wie Petrus damals im Glauben etwas zu wagen, auch wenn dies rational völlig unlogisch oder sogar unvernünftig ist.

Handeln aus dem Glauben heraus

Bezirksevangelist Uhlenbruch wies in mehreren Bildern darauf hin, dass der Glaube an Jesus Christus einerseits die gewöhnliche Lebenserfahrung übersteigt und andererseits immer eine neue Dimension eröffnet. Vor diesem Hintergrund ermutigte er alle Anwesenden, Glauben zu wagen und Erfahrungen im Glauben zu sammeln. Bei Petrus begannen damals in dieser Wundergeschichte die Netze zu reißen. Manches Netz kann auch heute noch reißen, wenn aus dem Glauben gehandelt wird bzw. Entscheidungen getroffen werden und Freude und Gotterleben die Seele erfüllt.

Nachfolger Christi sind bemüht, bewusst nach christlichen Maßstäben zu leben. Durch das Gebet besteht die Möglichkeit, Gott in den Lebensalltag mit all seinen Freuden und Sorgen einzubeziehen. Wer aus dem Glauben heraus etwas wagt, ist auch bereit Gaben und Kräfte zum Wohl aller im Kreis der Jugend und in der Gemeinde einzusetzen und Entscheidungen zu treffen, die Gottes Segen nach sich ziehen.

Priester Krebs rief in seinem Predigtbeitrag ebenfalls dazu auf, sich als Christ mit dem Glauben zu beschäftigen und sich in der Gemeinde einzubringen.

Beim anschließenden Zusammensein nach dem Jugendgottesdienst mit frisch gegrillten Würstchen, leckeren Salaten und Kuchen gab es wieder viel zu erzählen.

16. August 2015
Text: kj/RS
Fotos: G.A.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2020

In der Corona-Krise Hoffnung bewahren / Update_006

14. März 2020

Corona-Epidemie: Eingeschränktes Angebot der Gottesdienste / Update_002

10. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus / Update_001

27. Februar 2020

Informationen zum Coronavirus

6. Juli 2019

Jugend feiert in Kamen-Heeren ihren Gottesdienst

23. Februar 2016

Die Fußspuren Jesu brachten 659 Kilogramm auf die Waage

18. November 2012

Bleiben – Lernen - Bewahren

26. Oktober 2022

Swin-Golf und Jugendgottesdienst in Hamm mit Jugendlichen aus Iserlohn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm