Diakon Frank Tegner und seine Gattin Melanie aus der Kirchengemeinde Kamen empfingen durch den Gemeindevorsteher Priester Karsten Kramer in der gut besuchten Kirche in Kamen-Heeren am Sonntag, den 21. Oktober 2023 den Segen zu ihrem 25-jährigen Ehejubiläum.
Schon vor Beginn des Festgottesdienstes erfreuten Sebastian und Fabian Tratzka mit Orgel und Trompete die Gemeinde mit bekannten Liedern.
Auswirkungen von Sakrament und Segen
In der Ansprache an das Silberhochzeitspaar erwähnte der Gemeindevorsteher Kramer die bereits schon erlebten Augenblicke, wo Sakramente empfangen oder Segen gespendet wurde. Dies alles – so Vorsteher Kramer – habe eine schöne Entwicklung bei den Eheleuten und Kindern ermöglicht. An die Gemeinde gerichtet signalisierte der Vorsteher, dass das Silberhochzeitspaar das beste Beispiel einer Musterfamilie sei und schloss die Kinder ausdrücklich mit ein.
Ein Bibelwort für die Zukunft
Für den zukünftigen Zeitabschnitt übermittelte Vorsteher Kramer dem Jubelpaar das Bibelwort aus Philipper 4, 9 „Was ihr gelernt und empfangen und gehört und gesehen habt an mir, das tut; so wird der Gott des Friedens mit euch sein.“ Dieser von Apostel Paulus an die Gemeinde zu Philippi gerichtete Hinweis gelte auch heute noch für Nachfolger Christi. Dabei richtet sich der Blick nicht so sehr auf den Apostel Paulus, sondern auf Christus, denn von ihm kann jeder lernen, empfangen, hören, sehen und christlich tätig sein.
Der Schirm des Höchsten bietet Sicherheit
Vor Beginn der Segenshandlung trug der Chor das bekannte Lied „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet…“ (CM 191) vor. Unter diesem „Schirm“ sei auch weiterhin Schutz und Sicherheit, Hilfe und Nähe Gottes zu finden, formulierte sinngemäß der Vorsteher.
Nach der Segenshandlung lud das Silberhochzeitspaar alle Gottesdienstteilnehmer zu einem kleinen Umtrunk ein, der gern angenommen wurde.
Nach dem Abschluss des Gottesdienstes erfreuten die zwei jüngsten Gemeindemitglieder das Silberhochzeitspaar und alle Anwesenden mit dem nicht enden wollenden Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar", in welchem die Kinder mit Pianobegleitung die Größe der Liebe, Treue, Gnade und Hilfe Gottes durch ihren ansteckenden freudigen Gesang und ihre Gestik zum Ausdruck brachten.
23. Oktober 2023
Text:
Redaktion Bezirk
Fotos:
Manfred Wind
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.