1. Gemeinden /
  2. Bönen /
  3. Berichte /
  4. Ruhesetzung in der Gemeinde Bönen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ruhesetzung in der Gemeinde Bönen

 

Bischof Karl Erich Makulla hielt am Sonntag, 26. Februar 2023, einen Gottesdienst für die neuapostolischen Christen in Bönen. Zum Schluss dieses Gottesdienstes versetzte Bischof Makulla den langjährigen Priester Walter Schilling in den Ruhestand.

Zu diesem Gottesdienst wurde Bischof Makulla von der Leitung des Kirchenbezirks Hamm im Bezirksältesten Ralf Ermisch und Bezirksevangelisten Olaf Auffenberg begleitet. 

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Apostelgeschichte 16,9 zugrunde: "Und Paulus sah eine Erscheinung bei Nacht. Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber nach Makedonien und hilf uns!“

Lenkung durch den Heiligen Geist
Paulus und seine Begleiter mussten feststellen, dass sie ihre Pläne auf einer Reise in Kleinasien nicht umsetzen konnten und erkannten darin die lenkende Kraft des Heiligen Geistes. Deshalb folgten Sie umgehend einer Vision des Paulus und reisten nach Makedonien und verkündigten dort das Evangelium. So kam der christliche Glaube nach Europa. Die erste, die in Europa zum Glauben an Jesu fand, war die Purpurhändlerin Lydia, in deren Haus dann auch eine Gemeinde entstand (Apostelgeschichte 16,14.15).

Entscheidungen treffen
„Oft stehen wir vor verschiedenen Türen, durch die wir hindurchgehen können und müssen uns entscheiden, welche wir nehmen“, so Bischof Makulla. Unser Glaubens- und Lebensweg bildet oft keine Einheit. Diese Einheit entwickelt sich - so der Bischof -  wenn wir mehr und mehr nach dem Willen Gottes fragen und uns vom Heiligen Geist lenken lassen. 

Fürbitte
Das Bibelwort: Komm herüber und hilf uns, sei mit Blick auf den Gottesdienst für Entschlafene ein Appell aus der jenseitigen Welt. Fürbittend richten wir unsere Blicke auf Seelen, welche die Gnade Gottes noch nicht erlebt haben. “Gebete haben ein starkes Gewicht für die Seelen in der jenseitigen Welt“, so Bischof Makulla abschließend.

Seele soll wachsen 
In seinem Predigtbeitrag führte Priester Walter Schilling aus, dass er vor 36 Jahren ja zum Amtsauftrag gesagt habe. Er verglich die Seele mit einem Samenkorn, den jeder Mensch als göttliches Geschenk erhält. Christen sind gehalten, durch ihre Nachfolge diesem Samenkorn Wachstum zu ermöglichen.

Bezirksältester Ralf Ermisch unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Kerngedanken des Bischofs und prägte den Satz:  "Wir beten nicht, wenn wir Zeit haben, sondern nehmen uns die Zeit zum Beten!“.

Ruhesetzung 
Priester Walter Schilling war seit 43 Jahren ehrenamtlich als Seelsorger in der Kirchengemeinde Bönen und im Kirchenbezirk Hamm aktiv. Vor der Ruhesetzung übermittelte Bischof Makulla Priester Schilling den Dank des Bezirksapostels und des Apostels für die langjährige Amtsausübung. In seiner Ansprache bedankte er sich auch für den langjährigen seelsorgerischen Einsatz des Priesters und ließ dabei manches aus der gemeinsamen kirchlichen Arbeit in Bönen-Ost und Altenbögge einfließen. Danach versetzte Bischof Makulla Priester Walter Schilling in den Ruhestand. 

Hirte Bernd Graffenberger, Vorsteher der Gemeinde Bönen, bedankte sich danach im Namen der weiteren Amtsträger von Bönen für seine Tätigkeit und Seelsorge.

 

11. März 2023
Text: Redaktion Bezirk, Redaktion Gemeinde
Fotos: Astrid Poguntke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. November 2022

Hörgeschädigtengottesdienst in Bönen

20. Februar 2022

Segen und Freude in Bönen

24. Januar 2023

Jahresauftaktgottesdienst für hörgeschädigte Christen

29. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Bönen

9. Dezember 2022

Senioren schaffen vorweihnachtliche Atmosphäre in Bönen

16. November 2022

Die Wiederkunft Christi - Vortrag von Dr. Reinhard Kiefer

10. Oktober 2022

Traugottesdienst in Bönen

18. September 2022

Gemeindesonntag mit anschließendem Grillen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern