Am 3. Dezember 2022 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Bischofs Karl-Erich Makulla
Nicht nur Gutes wünschen, sondern auch tun
Wir leben gerade im Advent– einer Zeit besonderer Kennzeichen: u.a. besondere Lichter, Momente und Lieder. Allenthalben werden wir aufgefordert, jetzt einmal „runterzukommen“, uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit zu besinnen. Was meint denn eigentlich Besinnlichkeit In diesem Zusammenhang?
Für viele Menschen verbindet sich damit ein gemütlicher Abend bei Kerzenschein oder Kaminfeuer, Weihnachtsgebäck und Glühwein. Das können sicher schöne Augenblicke sein. Aber ist das schon alles? Als Christen lenkt uns dieser Jahresabschnitt hin zur Besinnlichkeit als Zustand innerer Einkehr und damit noch in eine andere Richtung. Der Psalmdichter David fordert im 24. Psalm: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der HERR, stark und mächtig…“ (Psalm 24, 7 + 8a).
Gott kommt zu uns Menschen in seinem Sohn Jesus Christus. Er eröffnet den Zugang zum ewigen Leben und hat uns von der Macht des Bösen befreit. Unsere „Herzenstüren“ können gar nicht breit und hoch genug sein, um diesen König in uns einziehen zu lassen. Wer die „Tür seines Herzens“ für Jesus Christus öffnet, den führt er in sein Reich. Darum fordert Jesus uns auf, unser „Herz zu weiten“ und zu lernen, so zu lieben, wie er liebt – ohne Einschränkung und Vorbehalte.
Lassen Sie uns miteinander unseren Egoismus überwinden: wir sind nicht die Einzigen, die in schwierigen Situationen leben. Lassen Sie uns so auch diejenigen im Blick behalten, die mit ähnlichen und viel schwierigeren Lebensumständen konfrontiert sind als wir. Lassen Sie uns aus Dankbarkeit heraus Möglichkeiten finden, um unserem Nächsten und Menschen in aller Welt nicht nur Gutes zu wünschen, sondern auch zu tun.
Karl-Erich Makulla
Neuapostolische Kirche
*Bisher erschienene Kolumnen können mit diesem Link eingesehen werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.