Am 5. November 2022 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Bezirksältesten Ralf Ermisch, Leiter des Kirchenbezirkes Hamm
Jesus Christus – Licht der Welt
Schnell ist die Zeit auch in diesem Jahr vergangen, wir befinden uns schon im elften Monat. Was ist typisch November? Man denkt an das Wetter, den Nebel, die Dunkelheit, die Tage in unseren Breitengraden werden kürzer. Das Leben weicht, die Blätter fallen zu Boden. Der November ist auch Zeit der Stille, Zeit innere Einkehr zu halten, Zeit der Buße und des Neuanfangs. Man beschäftigt sich auch mit Leben und Tod. In diesem Jahr fällt der 1. Advent ebenfalls in den November.
Das „Memento mori“, das „Sei dir der Sterblichkeit bewusst“, erinnert uns nicht nur an die Grenzen und Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. Es ist auch Einladung über unser Leben im Hier und Heute nachzudenken. In unserem Leben gibt es viele Höhen und Tiefen, dunkle und lichtvolle Momente wechseln sich ab.
Jesus Christus hat sich als das Licht der Welt offenbart. Damit ist uns eine einzigartige Quelle der Selbsterkenntnis und der Erkenntnis des ewigen Heils geschenkt. Dieses Licht erwärmt und soll unser ganzes Herz erfüllen. Dann macht es etwas mit uns, es verändert unser Leben. Dieses ist dann geprägt von den Werten des Evangeliums, die Jesus Christus gelehrt und gelebt hat.
Ein solch erleuchtetes Herz hat viel Raum für den Nächsten. Es begegnet dem Nächsten mit Liebe und Verständnis. Es leidet nicht nur mit dem Nächsten, es freut sich auch an dem Erfolg des Nächsten. Es sieht mehr und tiefer, weil man nur mit dem Herzen gut sieht. Das alles sind Grundlagen für eine starke, liebevolle und von Wertschätzung geprägte Gemeinschaft.
Jesus Christus ist das Licht, das uns auf dieser Erde leuchtet. Es bereitet uns vor auf sein verheißenes Wiederkommen.
Ralf Ermisch
Neuapostolische Kirche
*Bisher erschienene Kolumnen können mit diesem Link eingesehen werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.