Die spannende biblische Geschichte von Daniel in der Löwengrube wurde von den sechs- bis neunjährigen Kindern des Kirchenbezirks Hamm mit großen Augen und aktiver Mitwirkung begeistert aufgenommen.
Zum Beginn der Sonntagschule wurde ein kurzer Film über Daniel gezeigt, der seinerzeit im Exil am Königshof in Babylon lebte, und dort in herausgehobener Stellung als Fürst wirkte. Durch Neid und Missgunst anderer Bediensteter am Königshof kam es dazu, dass Daniel wegen seines Glaubens gegen ein Gesetz des Königs verstieß und in den Löwengraben geworfen wurde.
In einer Bastelaktion „verwandelten“ sich die Kinder in kleine Löwen.
Gott ist mächtiger als jeder König
Engel Gottes hielten den Löwen das Maul zu, so dass Daniel keinen Schaden nahm. Durch die Priester Conradi und Tucholski wurde das starke Gottvertrauen Daniels herausgestellt. Daniel wusste, dass Gott immer größer und mächtiger ist als jeder König. Dieses Gottvertrauen hilft auch heute in Situationen., die Angst erzeugen oder uns ausweglos erscheinen. Engel Gottes können Eltern, Freunde, fremde Menschen sein, die Gott schickt.
Viele Lieder sorgten für eine gute Abwechslung. Für alle Geburtstagskinder wurde gemeinsam „Viel Glück und viel Segen“ gesungen und zum guten Schluss das traditionelle Lied "Hewenu shalom".
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.