Am 28. August 2022 fand in der Kirche Hamm-Mitte ein Jugendgottesdienst statt, in dem auch die Konfirmanden diesen Jahres als Jugendliche willkommen geheißen wurden.
Den Jugendgottesdienst führte der Leiter des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch, mit dem Bibelwort aus Lukas 19, 5-7 durch, in dem Jesus dem Obersten der Zöllner, Zachäus, begegnete und in dessen Haus einkehrte. Da bei den Umstehenden die Korruptheit des Zachäus bekannt war, regten diese sich darüber auf, dass Jesus bei Zachäus einkehrte.
Der Bezirksälteste zitierte dazu folgenden Satz: „Liebe mich am meisten, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am nötigsten.
Gott glaubt an dich!
In der Predigt erwähnte der Bezirksälteste auch eine Nachricht, die ihn noch am Sonntagmorgen erreicht hatte. Es ging um Mutmach-Postkarten, die an einer Pinnwand einer Schule angebracht waren. Eine Karte zeigte den Satz „Gott ist d(e)ad“ („dead“ mit durchgestrichenem „e“), wodurch aus „Gott ist tot“ „Gott ist Vater“ wurde. Weitere Bilder zeigten: „Liebes Problem, Gott ist größer als du!“ und „Gott glaubt an dich.“
Weitere Predigtbeiträge
In den weiteren Predigtbeiträgen von Diakon Michael Wind, Priester Christof Krebs und Priester Robin Lepke wurde auf den hohen Wert des Gottvertrauens und der damit verbundenen Sicherheit hingewiesen. Dinge nicht auf die lange Bank zu schieben, vom Denken ins Handeln zu kommen, stärken die Gottesbeziehung. Ein besonderer Blick auf das Zachäus-Geschehen warf die Frage auf, welche Rolle oder Haltung wir dabei einnehmen.
Grillen und Spielen
Nach dem Gottesdienst und der Bekanntgabe einiger Termine für die Jugend wurde noch gemeinsam gegrillt und einige Jugendliche und Jugendbetreuer verbrachten noch gemeinsame Zeit beim Spielenachmittag. Viele Jugendliche sprachen sich dafür aus, den Spielenachmittag zu wiederholen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.