1. Senioren frühstücken im Alten Fährhaus
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Senioren frühstücken im Alten Fährhaus

 

Zum gemeinsamen Frühstück im Alten Fährhaus in Hamm trafen sich 125 Senioren aus den Gemeinden des Kirchenbezirkes Hamm am 12. Juni 2019.

Der Bezirksbeauftragte für die Seniorenarbeit im Kirchenbezirk Hamm, Heinz-Gerd Uhlenbruch, hatte dieses besondere Event schon vor langer Zeit vorbereitet und in die Seniorenkreise hineingetragen. Groß war deshalb auch die Resonanz, so dass der große Saal des Alten Fährhauses in Hamm voll besetzt war.

Neben dem überaus reichlichen Frühstücksbuffet kamen natürlich auch die Gespräche nicht zu kurz. Ohne Programm, aber die schöne Möglichkeit, mit Senioren der Nachbargemeinden sich mal nach längerer Zeit ausgiebig unterhalten zu können, nutzten viele Senioren.

Ungeteilte Aufmerksamkeit

Die Überreichung von zwei opulenten Präsentkörben von den Beauftragten der Gemeinde Hamm anlässlich des 90. Geburtstages einer Seniorin aus Hamm-Mitte und die Notfallbox, die Rainer Grabowski, Priester und ehemaliger Bezrksseniorenbeauftrager im Ruhestand, anpries, erzeugten ungeteilte Aufmerksamkeit.

Das Wetter meinte es dann auch gut und lockte viele nach draußen, wo ein großer Teich und Sitzgelegenheiten zum Verweilen einluden.

Gegen 13 Uhr drängte der Wunsch, die heimischen Möglichkeiten einer ausgedehnten Mittagsruhe zu nutzen, doch zur Heimreise. 

14. Juni 2019
Text: kj/RS
Fotos: J. Koschker

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. September 2019

Kaffee und Kuchen sind nicht genug

10. September 2019

Senioren im roten Haus

13. August 2019

Ist Freude auf ein leckeres Eis noch zu steigern?

3. August 2019

Zusammenkunft der Gemeindeseniorenbeauftragten

21. März 2019

Zusammenkunft der Gemeinde-Seniorenbeauftragten

vlnr: Marlies Radix, Heinz-Gerd Uhlenbruch, Gabriele Winnefeld

7. Februar 2019

Treffen der Gemeinde-Seniorenbeauftragten zur Jahresbesprechung

7. Januar 2019

Kamen und Heeren erlebten einen besonderen Jahresauftaktgottesdienst

4. September 2018

Bezirksseniorenbeauftragter verabschiedet

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern