1. Kamen und Heeren erlebten einen besonderen Jahresauftaktgottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kamen und Heeren erlebten einen besonderen Jahresauftaktgottesdienst

 

Den Jahresauftaktgottesdienst am 6. Januar 2019 feierte Bezirksältester Ralf Ermisch in Kamen-Heeren und löste große Freude aus.

Mit den Mitgliedern der beiden Kirchengemeinden Kamen-Heeren und Kamen-Mitte war die Kirche in Heeren gut gefüllt. Der große Chor trug bereits zu Beginn kraftvoll mit Orgelbegleitung das Lied "Mit dem Herrn fang alles an" (CB 44) vor.

Nicht stehenbleiben

In der Predigt, welcher das Bibelwort aus 1. Korinther 1, 5-7 zugrunde lag, ermutigte der Bezirksälteste alle Anwesenden, auch im neuen Jahr glaubensfreudig und mit Gottvertrauen in der Nachfolge Christi zu bleiben. Er erinnerte an einen Rat des Bezirksapostels Hermann Engelauf, der im hohen Alter einigen Jugendlichen den Hinweis gab, nicht stehenzubleiben, wenn etwas geschehe, was unverständlich oder aus menschlicher Sicht falsch sei, sondern sich auch in solchen Lebens- oder Glaubenssituationen in der Nachfolge Christi weiter zu bewegen. In diesem Zusammenhang erinnerte der Bezirksälteste an den Jünger Thomas, der trotz seiner anfänglichen Zweifel weiter nachfolgte und später in Indien Gemeinden gründete sowie an Petrus, der trotz seiner Verleumdung sich nicht in der Selbstanklage zurückzog, sondern sich zu einem Glaubensfelsen entwickeln konnte.

Reich sein in Christus

Mit Blick auf das Jahresmotto 2019 "Wir wollen reich sein in Christus!" erwähnte der Bezirksälteste eine Bürgermeisterin, die anlässlich der Einweihung eines unserer Gotteshäuser in ihrer Ansprache deutlich machte, wie wohltuend sie den Abendgottesdienst erlebt habe und dann die Kirchengemeinde zu ihrem Reichtum beglückwünschte.

Wer reich sei in Christus, dessen Gottesbild und dessen Wandel weise Grundzüge der Liebe Gottes auf. Solche geben dann gern aus dem Reichtum, den sie empfangen haben, ab und erfreuen den Nächsten.

Seniorenteam entlastet und neu beauftragt

Nach dem Schlussgebet entlastete der Bezirksälteste Ermisch das bisherige Seniorenteam der Kirchengemeinde Kamen-Heeren, welches sich aus den Gemeindmitgliedern Marlies Radix, Gabriele Winnefeld, Alice Lenze und Christa Mescheder zusammensetzte, von ihrer langjährigen Aufgabe. Mit viel Freude und immerwährender Kreativität und in schöner Harmonie hat dieses Team seit 2013 dem Seniorenkreis viele schöne Stunden bereitet.

Im  Anschluss beauftragte der Bezirksälteste ein neues Team zur Seniorenbetreuung mit Priester im Ruhestand Fredi Konrad, Karola Ruttorf, Gabi Konrad und Bettina Schorlemmer und wünschte ihnen Gottes Segen und viel Freude in dieser Aufgabe. Auch Bezirksevangelist im Ruhestand Heinz-Gerd Uhlenbruch übermittelte als Bezirksseniorenbeauftragter Dank und gute Wünsche an beide Seniorenteams.

25 Jahre Vorsteher

Zum guten Schluss überreichte der Bezirksälteste dem Gemeindevorsteher Jürgen Koschker mit einigen Worten einen Blumenstrauß, weil er auf den Tag genau vor 25 Jahren erstmalig zum Vorsteher beauftragt worden war.   

Der Gottesdienst endete mit dem Chorlied  "Aus Ganden erwählt" (CB 375).

Nach kurzen organisatorischen Hinweisen des Vorstehers ertönte mit Orgel und Dudelsack ein brillianter Schlusspunkt. Anschließend waren alle Anwesenden zum Kaffee eingeladen.

 

7. Januar 2019
Text: kj/RS
Fotos: Manfred Wind

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Oktober 2014

Ausflug der Senioren im Goldenen Oktober

27. November 2018

Neue Gottesdienstzeiten am Sonntag ab 2019

3. Juli 2017

Menschenkette für den Frieden

22. Juni 2017

Bezirksapostel in Kamen-Heeren: Siehe, ich mache alles neu!

22. Mai 2017

Konfirmationsgottesdienste 2017 im Kirchenbezirk Hamm / Update - 02

23. Februar 2017

Apostel Schug in Heeren: Gebetskultur und Gottesbeziehung

1. Dezember 2016

Die Strahlkraft des Gotteswortes - Apostel Schug in Unna

23. Januar 2016

Apostel in Heeren: Wechsel in der Gemeindeleitung Kamen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern