1. Die Fußspuren Jesu brachten 659 Kilogramm auf die Waage
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die Fußspuren Jesu brachten 659 Kilogramm auf die Waage

 

Mit dem Motto: "Fußspuren Jesu" initiierte die Jugend des Hammer Kirchenbezirks eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Unna, an der sich alle Kirchengemeinden beteiligten

Die Sachspenden in Form von haltbaren Lebensmittel schlugen mit 659 Kilo zu Buche. Diese wurden nach dem Bezirksjugendgottesdienst, der am 21.2.2016 in der Kirche zu Kamen-Heeren stattfand, an Herrn Schulze-Bramey von der Tafel Unna übergeben. Eine Finanzspende wird der Tafel Unna, die sich zur Zeit im Umzug in die Dorotheenstraße befindet, voraussichtlich am 18.3. in den neuen Räumlichkeiten übergeben. Ein kleiner Teil der Sachspenden fand im Kirchenschiff am Altar Platz, der Großteil der Spenden musste sich in der Garderobe damit begnügen, nicht im Rampenlicht zu stehen.

Den Bezirksjugendgottesdienst leitete Bezirksältester Ralf Ermisch markant ein, indem er die Wertbeständigkeit eines Euro-Scheins deutlich machte. Egal, ob dieser Geldschein bügelfrisch oder zerknittert, verschmutzt oder teilweise eingerissen ist, der Wert bleibt unverändert. "Jeder von euch ist etwas Besonderes", mit diesem Hinweis machte der Bezirksälteste deutlich, dass die  Wertschätzung Gottes, die ER uns Menschen entgegenbringt, unabhängig ist von Lebenssituationen und Verhältnissen. 

Christliches Handeln

Thema des Jugendgottesdienstes war das Bibelwort aus Matthäus 7,12 auch als Goldene Regel bekannt: "Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten." Diese Goldene Regel im Alltag anzuwenden, sei nicht immer einfach, aber Nachfolger Christi sind aufgerufen, denen zu helfen, die in der Gesellschaft einen schweren Stand haben, auf Hilflose zuzugehen und sich auch schützend vor die zu stellen, die Fehler gemacht haben. Hierzu erwähnte der Bezirksälteste das Handeln Jesu an Zachäus dem Zöllner, seine Heilung des Kranken am Teich Betesda und seine weise Verteidigungsrede bei der Ehebrecherin, die gesteinigt werden sollte.

Veränderungen im Bereich der Jugendbetreuung

Zum Ende des Jugendgottesdienstes erfolgten Veränderungen in den Beauftragungen für die Jugendpflege:

Priester Karsten Ramlow wurde aus gesundheitlichen Gründen von seiner Aufgabe als Bezirksjugendbeauftragter entbunden; diese Aufgabe wurde Priester Christof Krebs übertragen.

Die Diakone Günter Adamski aus der Gemeinde Fröndenberg und Ralf Banken aus der Gemeinde Kamen-Heeren wurden von ihrer Beauftragung als Jugendleiter entbunden. Beide haben diese Aufgabe über viele Jahre mit großem Engagement und innerer Jugendnähe und -verbundenheit durchgeführt. In Fröndenberg wird Priester Ramlow als Jugendleiter tätig sein und in Kamen-Heeren die Priester Jörg Tegner aus Kamen-Methler und Eike Tegner aus Kamen-Mitte.

Ein ereignisreicher Gottesdienst für die Jugend des Kirchenbezirks ging vorüber. Zum guten Schluss sang die versammelte Gemeinde das bekannte Lied: Der Herr ist mein Licht.

Presse zum Bericht

23. Februar 2016
Text: kj/RS

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2020

In der Corona-Krise Hoffnung bewahren / Update_006

14. März 2020

Corona-Epidemie: Eingeschränktes Angebot der Gottesdienste / Update_002

10. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus / Update_001

27. Februar 2020

Informationen zum Coronavirus

6. Juli 2019

Jugend feiert in Kamen-Heeren ihren Gottesdienst

16. August 2015

Glauben wagen - Jugendgottesdienst in Kamen-Heeren

18. November 2012

Bleiben – Lernen - Bewahren

26. Oktober 2022

Swin-Golf und Jugendgottesdienst in Hamm mit Jugendlichen aus Iserlohn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm