Am Sonntag, den 14. Juni 2015 fand der KiGo_6-9 in der Gemeinde Kamen-Methler statt. Eingeladen zum Kindergottesdienst im neuen Format waren alle Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren aus dem Kirchenbezirk Hamm.
Aus dem KiGo-Team begrüßten Sylke Kusche und Margrit Indefrey alle Kinder, Betreuer und Eltern herzlich. Nachdem alle, ob Groß oder Klein ihre Namensschilder angefertigt hatten, wurde im Gottesdienstraum der Altar geschmückt. Gudrun Tucholski erwartete dort die Kinder mit vielen unterschiedlichen bunten Blumen, die sie schon früh am Morgen in ihrem Garten gepflückt hatte. Mit viel Freude und Spaß schmückten die Kinder den Altar rund um den bunten Regenbogen, den Jutta Jahn gestaltet hatte. Im Anschluss studierte Maren Krebs mit den Kindern die für den Gottesdienst vorgesehenen Lieder ein.
Kerngedanke
Grundlage des Kindergottesdienstes bildete das Bibelwort aus 1. Johannes 4, 16: "Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Sonntagsschule zum Thema: Gott liebt alle Menschen
Um den Kindern zu zeigen wie unterschiedlich sie sind, fragten Evangelist Auffenberg und Maren Krebs die Kinder nach ihren Stärken und Vorlieben. Sie bekamen viele unterschiedliche Antworten. Ein Mädchen konnte gut singen, ein anderes war in Mathe gut, ein Junge liebte das Fußballspielen. Auch Reiten und Musizieren nannten die Kinder als ihre Stärken.
Mit dieser bunten Vielfalt wurde deutlich, dass alle Kinder und alle Erwachsenen unterschiedlich sind. Dennoch liebt Gott alle Menschen gleich, egal ob sie schwarz oder weiß sind, ob gut in Mathe, Schreiben oder Sport. Um dieses Bild zu vertiefen, beschrifteten die Kinder bunte Zettel mit ihren Namen und klebten sie an die freien Stellen des Regenbogens. Aber nicht nur ihre Namen erschienen auf dem Regenbogen, sondern auch die Namen der Kinder, die nicht anwesend sein konnten oder krank waren. Lückenlos strahlte der Regenbogen mit den Namen in die Gemeinde. Staunen ging durch die Reihen, als Almut Neubacher einen Glaskristall in das Sonnenlicht hielt. In den vielen Facetten des Kristalls brach der Lichtstahl und lauter kleine Regenbogen waren an den Wänden des Kirchenraumes zu sehen.
Kindgerechter Gottesdienst
Im Anschluss führte Evangelist Olaf Auffenberg mit Priester Carsten Neubacher einen kindgerechten Gottesdienst durch. Sie vertieften die erarbeiteten Gedanken aus der vorangegangen Sonntagsschule, Gott hat alle Menschen lieb. Gott liebt die Vielfalt - Gott liebt alle Menschen. So wie es Blumen in allen Farben des Regenbogens gibt, so unterschiedlich sind Menschen und Kinder. In einem Rückblick auf den vergangenen KiGo_6-9 wurde das Bild des Abendmahls mit Jesus zusammen gezeigt. Auch alle dort am Tisch sitzenden Jünger waren unterschiedlich wie die Farben des Regenbogens. Dennoch hatte Jesus sie alle lieb und saß mit ihnen zusammen am Tisch.
Dem Gottesdienst schlossen sich die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls an. Traditionell wurde allen Geburtstagkindern ein Ständchen gesungen. Anschließend lud Martina Kramer alle KiGo-Teilnehmer zu einen kleinen Imbiss ein.
Fortsetzung folgt
Der KiGo_6-9 findet einmal pro Quartal statt. Die nächsten Termine sind am 13.09.2015 in Bergkamen-Rünthe und am 06.12.2015 in Kamen-Methler.
...zu den Bildern:
- KiGo_6-9 / Teil 1
- KiGo_6-9 / Teil 2
16. Juni 2015
Text:
G.T./Redaktion/RS
Fotos:
Redaktion
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.