1. Verbindung - Vertrauen - Stärke
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Verbindung - Vertrauen - Stärke

 

Hoher Besuch in der Kirchengemeinde Bergkamen-Rünthe. Am Mittwoch, 17. Juni 2015 führte Bischof Ullrich Götte den Abendgottesdienst in der Gemeinde durch. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Mitglieder der Gemeinde Kamen-Methler eingeladen.

Bischof Götte ist im Apostelbereich NRW-Ost für die Kirchenbezirke Ennepe-Ruhr, Hagen, Velbert und Wuppertal zuständig. In gewissen Abständen besucht er Gemeinden in anderen Kirchenbezirken im Apostelbereich des zuständigen Apostels Wolfgang Schug.

Der Gottesdienst stand unter dem Leitwort aus Psalm 84, aus den Versen 6-8: "Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln! Wenn sie durchs dürre Tal ziehen, wird es ihnen zum Quellgrund, und Frühregen hüllt es in Segen. Sie gehen von einer Kraft zur andern und schauen den wahren Gott in Zion."

Ungewöhnliche Adresse

Zu Beginn des Gottesdienstes hieß Bischof Götte die anwesenden Gottesdienstteilnehmer herzlich willkommen und betonte, dass ihm die ungewöhnlich klingende Adresse der Kirche "Am Schacht III Nr. 12" aufgefallen sei. Das erinnere ihn, dass in dieser Gegend viele Zechen gestanden haben. Er sei aber froh, dass dieser Gottesdienst nicht Untertage, sondern am Tageslicht stattfinde.

Vertrauen - Verbindung - Stärke

In seinen ausführenden Gedanken zum Leitwort verglich Bischof Götte die damalige Pilgerreise nach Jerusalem mit der heutigen Glaubensreise der Christen. Das Vertrauen auf das Wort, die Liebe, die Gnade und die Fürsorge Gottes prägt die Glaubenshaltung der Christen in dieser Zeit um auch durch schwierigste Verhältnisse zu gehen. Dieses Vertrauen entsteht aus der Verbindung und der Liebe zu Gott und seinem Altar. Verbindung zu Gott bewirkt Kraftzufluss um die Christen auf ihrer "Pilgerreise" zu stärken. Auch die Verbindung zum Nächsten ist eine Quelle der Stärke um durch ein "Tal der Tränen" gehen zu können.

Resignation oder Aufgabe

Wer auf der Glaubensreise unterwegs ist und unter den Verhältnissen resigniert oder gar aufgibt, sollte sich über die Auswirkung bewusst sein. Oftmals bewirkt so eine Haltung, dass man seine Umgebung mitzieht und damit den gesamten Sinn der Reise in Frage stellt. Wer zum Ziel will, damals war es die Reise nach Jerusalem, heute das Schauen des wahren Gottes in Zion, muss da hindurch, so der Bischof. Er nahm damit Bezug auf einen Gedanken, den Hirte Kurt Grajewski in seinem Predigtbeitrag zum Gottesdienst erwähnte.

Nachdem der Gottesdienst mit der Feier des heiligen Abendmahls und Gebet und Segen beendet war, konnten sich die versammelten Gemeindemitglieder noch von Bischof Götte verabschieden.

18. Juni 2015
Text: U.S./RS
Fotos: Redaktion

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. November 2018

Neue Gottesdienstzeiten am Sonntag ab 2019

13. Juni 2015

Reise zur Schuhkartongemeinde Rostock vom 4. bis 7. Juni 2015

7. Oktober 2019

Gemeinsamer Erntedankgottesdienst in Rünthe

21. März 2019

Zusammenkunft der Gemeinde-Seniorenbeauftragten

14. März 2019

Singt ein Lied von Gott: Apostelgottesdienst in Wiescherhöfen

23. Februar 2019

Bischof Ulrich Götte feiert Abendgottesdienst in Kamen-Heeren

11. Februar 2019

KiGo 6-9 in Kamen-Methler

11. Februar 2019

"Offen und ohne Vorbehalte"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm