1. Freude in Christus: Senioren in Herzfeld
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Freude in Christus: Senioren in Herzfeld

 

Große Freude erlebten 158 Senioren aus dem Kirchenbezirk Hamm am Dienstag, den 05. Mai 2015 bei ihrem jährlichen Bezirkstreffen im Bürgerhaus in Herzfeld.

Das besondere Ereignis mit vielen Höhepunkten begann mit der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste durch den Bezirksseniorenbeauftragten Priester i.R. Rainer Grabowski. So konnte er den zuständigen Apostel Wolfgang Schug sowie die Apostel i. R. Klaus-Dieter König mit Gattin und Hermann Magney sowie Bischof i.R. Horst Simon willkommen heißen. Alle drei waren in ihrer aktiven Dienstzeit im Bezirk Hamm viele Jahre als Seelsorger kraftvoll, segensreich und freudig tätig. Als weitere Gäste waren der Bezirksälteste Ralf Ermisch und Hirte Siegfried Heinrich als neues Mitglied des Seniorengremiums NAK NRW nach Herzfeld gekommen.

Apostel Schug eröffnete das Zusammensein mit Gebet. Das anschließende Kaffeetrinken wurde genutzt, um mit den Gästen einen regen Gedankenaustausch zu führen. Auch die kurzen Grußworte der Gäste bereiteten viel Freude. Das Programm wurde durch den Liedermacher Bruder Klaus Scheller aus dem Bezirk Dortmund und seiner Begleiterin Melanie Gropp eröffnet. Mit Gitarre und Gesang erklangen ”Christliche Lieder einmal anders”, getextet und vertont durch Klaus Scheller.

Missionsarbeit und Ökumene

Anschließend berichtete Apostel Schug von der Missionsarbeit in Französisch Guayana und verglich die etwas „anders“ klingenden geistlichen Weisen mit dem musikalischen Temperament in dem südamerikanischen Land.  Zum Thema “Ökumene” führte er aus, dass die englischen Apostel Mitte des 19. Jahrhunderts an die geistlichen und weltlichen Häupter der christlichen Welt das Testimonium (Zeugnis der Apostel) übergeben und damit auf die Wiedererweckung des Apostelamtes und der nahen Wiederkunft Jesu  aufmerksam gemacht haben. Auch heute soll die “apostolische Stimme“ wieder hörbar gemacht werden. Die Gesprächsbasis hierfür ist der Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Dieser wird sowohl von den Geistlichen der großen Konfessionen wie auch vom Arbeitskreis christlicher Kirchen sehr positiv bewertet, so der Apostel. Weiter führte er aus, dass es nicht darum geht, eine große Kirche zu schaffen, sondern dass jeder in vertrauensvoller Zusammenarbeit den anderen anerkennt und achtet.

Musik und Sketch sowie eine besondere Vorstellung

Nach dem Vortrag des Mundharmonikachores und einem Sketch mit dem Titel „Das Reisebüro“ stellte sich Hirte Siegfried Heinrich als neues Mitglied des Gremiums Senioren NAK NRW den Anwesenden vor. Er führte aus, dass der Ursprungskirchenbezirk Hamm in diesem Jahr auf 65 Jahre des Bestehens zurückblicken kann und seit ca. 115 Jahren Gottesdienste in dem Bezirksbereich durchgeführt werden. Bezogen auf das Motto der Bezirksveranstaltung „Freude in Christus“ zitierte er einen Ausspruch von Stammapostel i.R. Wilhelm Leber: „Jesus wird wiederkommen! Das ist unsere Freude, das ist unser Glück, das ist es, was wir jeden Tag neu erwarten“ und Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Erschließen wir uns Quellen der Freude, indem wir unseren Nächsten erfreuen!“

Spenden für bedürftige Senioren

Zum Abschluss erfolgte ein besonderer Höhepunkt: Der Seniorenkreis hatte einen Spendenaufruf für die Nutzung von Freizeitangeboten für bedürftige Senioren gestartet. Diese Freizeitangebote werden mitfinanziert durch das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk e.V. (SBW) und durch das Hilfswerk NAK-karitativ. Die Priester Helmut Kretschmann und Klaus Bühmann vom SBW gaben hierüber einen kurzen Überblick. Apostel Schug konnte dem SBW eine Spende in Höhe von 700 Euro übergeben und dankte den Anwesenden für ihre Spendenbereitschaft.

 

Nach dem Schlussgebet setzte der Bezirksseniorenchor den musikalischen Schlusspunkt mit dem Irischen Segen. So endete ein ereignisreiches Erleben, welches noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

9. Mai 2015
Text: RG/SH/KJ/RS
Fotos: GA

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Dezember 2022

Seniorenbegleiter treffen sich im Hotel Selbachpark

7. Dezember 2022

Rate mal, wer dran ist - Polizist informiert Seniorenkreis

1. Oktober 2022

Bezirks-Seniorengottesdienst in Bönen

29. August 2022

Senioren frühstücken im Alten Fährhaus in Hamm

Verabschiedung von Horst Suchy (Unna-Massen) als Gemeinde-Seniorenbetreuer

15. Juni 2022

Treffen der Seniorenbetreuer im Antik Cafe in Hamm

28. April 2022

Präsenzgottesdienst im Pflegewohnheim "Haus am Hellweg"

25. März 2022

Segensspendung zur Goldenen Hochzeit

5. Dezember 2021

Segensspendung und Ruhesetzung zum 1. Advent in Kamen-Methler

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm