1. Jugendgottesdienst in Hamm-Wiescherhöfen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugendgottesdienst in Hamm-Wiescherhöfen

 

Zum gemeinsamen Jugendgottesdienst im März trafen sich die Jugendlichen aus den Gemeinden des Hammer Kirchenbezirks am 15. März 2015 in der Kirche in Hamm-Wiescherhöfen. Den Gottesdienst führte der Bezirksjugendbeauftragte Priester Karsten Ramlow durch. Er wurde begleitet von den Jugendbeauftragten der einzelnen Kirchengemeinden.

Dem Gottesdienstes lag das Bibelwort aus Lukas 23, 34 zugrunde: "Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun."

Priester Ramlow begrüßte die Jugend mit einem Verweis auf das Eingangslied: „Welch ein Freund ist unser Jesus…“, indem er herausstellte, mit welcher Liebe und Hingabe sich Jesus seiner Mission, der Errettung der Menschheit, gewidmet hat.

Passion: Ausdruck der Liebe Jesu

In den Predigtbeiträgen wurde deutlich, dass die beginnende Passionszeit nicht nur unter dem Zeichen des Leides und der Schmerzen steht, sondern auch in vielfältiger Weise Zeichen der Liebe Gottes setzt. Christus erlitt nicht nur körperliche Schmerzen, sondern erfuhr auch Demütigung, menschliche Enttäuschung, ja sogar Ablehnung – nicht zuletzt durch die Jünger, denen er vertraute und die er innig liebte. Daran ist Christus aber nicht verzweifelt, sondern er sah die Zukunft der Kirche, die in seinem Auftrag durch die ersten Apostel aufgebaut werden sollte.

In Jesus Christus übermittelt Gott dem Menschen seine vorbehaltlose und erlösende Liebe. Ein besonderes Merkmal der Nachfolge Christi zeigt sich darin, die empfangene Liebe Gottes in der Nächstenliebe wirken zu lassen. Dazu gehört dann auch, dass eigene Erwartungen und übertriebener Egoismus in der Nachfolge Christi nicht oberste Priorität haben.

Im Anschluss an den Gottesdienst pflegten die Jugendlichen bei ein paar Snacks und Getränken die gemeinsame Gesprächskultur und tauschten sich über Fragen des Miteinanders aus.

16. März 2015
Text: RL/kj/RS
Fotos: G.A.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2020

In der Corona-Krise Hoffnung bewahren / Update_006

14. März 2020

Corona-Epidemie: Eingeschränktes Angebot der Gottesdienste / Update_002

10. März 2020

Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus / Update_001

27. Februar 2020

Informationen zum Coronavirus

26. Oktober 2022

Swin-Golf und Jugendgottesdienst in Hamm mit Jugendlichen aus Iserlohn

7. September 2022

Jugendgottesdienst in Hamm

8. Januar 2022

Jugendauftaktgottesdienst in Hamm

27. September 2021

JUKIDAY in Bönen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm