1. Trennung und Versöhnung: Jugend in Unna-Massen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Trennung und Versöhnung: Jugend in Unna-Massen

 

Im Februar 2015 versammelten sich die Jugendlichen aus den zwölf KIrchengemeinden des Kirchenbezirks Hamm in Unna-Massen zum Jugendgottesdienst mit anschließendem Vortrag des Kirchenarchivars Alfred Krempf über Hintergründe zur Trennung und Versöhnung der Neuapostolischen Kirche und der Apostolischen Gemeinschaft.

Den Bezirksjugendgottesdienst leitete Bezirksälteste Ralf Ermisch und überraschte die Jugendlichen zu Beginn der Predikt mit der Aussage: "Das Leben ist schön!" Er bezog sich dabei auf einen Hinweis des Bezirksapostels, dass wir in einer guten und befriedeten Umgebung leben, unseren Glauben frei bekennen können und in der Erwartung auf die Wiederkunft Christi Orientierung finden.

Als Thema des Gottesdienstes verwandte der Bezirksälteste das Bibelwort aus Jesaja 55, 6: „Suchet den Herrn, solange er zu finden ist: ruft ihn an, solange er nah ist.“

Gott suchen - was bedeutet das?

Diese Aussage des Propheten Jesaja kennzeichnet das ehrliche Bemühen einer christlichen Nachfolge in der Weise, in allen Lebensverhältnissen mit Gott in Kontakt zu bleiben und zu verhindern, dass sich eine Distanz zu ihm entwickelt. In einer intakten Gottesbeziehung erlebt der Glaubende und Suchende Orientierung, Halt, Trost und ewige Gemeinschaft mit Gott. Dabei ist das Gebet, das Gespräch mit Gott, ein wichtiges Element, ihm nahe zu sein.

Da dieser Sonntag als Jugendthementag auch unter einem besonderen Motto „Trennung und Versöhnung“ entwickelt wurde und ein besonderer Schwerpunkt des Nachmittags in einem Vortrag zum Thema „Geschehnisse um die Botschaft und das Kirchenschisma im Rheinland“ bestand, konnte der Gastredner Hirte Alfred Krempf aus Köln in seinem Predigtbeitrag auch einen Impuls setzen, wie wichtig es ist, bei der Auswahl seiner persönlichen Lebensziele auch die Versöhnung mit dem Nächsten mit zu berücksichtigen.

Der Predigtteil wurde durch einen weiteren Beitrag des Gemeindeevangelisten Hauler ergänzt, der auch auf die Bedeutung der Inklusion Benachteiligter einging. Der Bezirksälteste Ermisch übernahm diesen Gedanken und lud alle Gottesdienstteilnehmer ein, sich um distanzierte Jugendliche mehr zu bemühen und Sie persönlich zum kommenden Jugendtag in Oberhausen (Himmelfahrt, 14. Mai 2015) einzuladen.

Der Jugendchor konnte trotz kleinerer Besetzung unterstützt durch einen engagiert aufspielenden Organisten schöne musikalische Beitrage darbieten.

Vortrag zur Trennung und Versöhnung

Im Anschluss an den Gottesdienst erlebten die Teilnehmer nach einem kleinem Imbiss einen interessanten historischen Vortrag des Kirchenarchivars und Fachreferenten Alfred Krempf zu den Geschehnissen, die zur Trennung von Neuapostolischer Kirche und Apostolischer Gemeinschaft 1955 geführt haben und wie der Prozess der Versöhnung in den letzten Jahren zustande gekommen ist.

25. Februar 2015
Text: kj/RS
Fotos: C.K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm