1. Bischof Makulla spendet Silberhochzeitssegen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bischof Makulla spendet Silberhochzeitssegen

 

Ute und ihr Gatte Priester Uwe Krohn empfingen am 22. Februar 2015 durch Bischof Karl-Erich Makulla in ihrer Heimatgemeinde Kamen-Heeren-Werve den Silberhochzeitssegen. In schöner Weise führte Bischof Makulla das Silberhochzeitspaar und die versammelte Gemeinde in die Vorbereitung zum Entschlafenengottesdienst hinein und öffnete den Blick für den Nächsten in seiner Hilfsbedürftigkeit.

Für Ute und Uwe Krohn war dieser Sonntag ein besonderer Tag der Freude. Gemeinsam mit ihren Töchtern Lucy und Lara, Verwandten, vielen Freunden und den Gemeindemitgliedern erlebten sie einen freudigen Gottesdienst mit einem Thema, welches auch in ihren gemeinsamen 25 Jahren immer eine hohe Priorität hatte: Den Nächsten immer besser zu sehen bzw. zu erkennen!

Heilung durch Berührung

Dem Gottesdienst lag das Geschehen aus der Heiligen Schrift als Thema zugrunde, in welchem Christus einen namenlosen Blinden heilt (Markus 8, 22-25). Die Heilung vollzieht sich stufenweise, nachdem Jesus den Blinden zunächst an die Hand nahm und aus der Dorfgemeinschaft herausführte. Jesus heilte diesen Blinden, indem er ihn zweimal in besonderer Weise berührte.

In den Gottesdiensten erleben auch heute viele Christen immer noch, was dieser namenlose Blinde erleben durfte: Christus nimmt durch sein Wort jeden an die Hand und führt ihn aus den alltäglichen Sorgen und Nöten, aus den vielen Belanglosigkeiten dieser Zeit in eine enge Beziehung zu ihm und berührt so durch Wort und Sakrament das Herz. Diese göttlichen Berührungen schärfen den Blick für eigene Mängel, für die Liebe Gottes und für die Hilfsbedürftigkeit des Nächsten.

Segen zur Silberhochzeit

Die Segenshandlung läutete der gemischte Chor mit dem Wunschlied des Silberhochzeitspaares "Die Himmel rühmen" ein. In der Ansprache an das Silberhochzeitspaar betonte Bischof Makulla ihre glaubensfreudige und gottlobende Haltung sowie den kraftvollen Glauben des Silberpaares und gab ihnen aus dem 63. Psalm die Verse 5, 8, 9 mit auf den weiteren Weg. Nach der Segenshandlung überreichten zwei Kinder der Sonntagschule gemeinsam mit ihrer Sonntagschullehrerin Melanie dem Silberhochzeitspaar ein besonderes Geschenk, da Priester Uwe Krohn seit langem ebenfalls als Sonntagschullehrer aktiv ist.

Mit dem einfühlsam vorgetragenen Chorlied "Gott ist die Liebe" endete der Gottesdienst und viele, viele Glück- und Segenswünsche wurden dem Silberhochzeitspaar aus der versammelten Kirchengemeinde übermittelt.

 

23. Februar 2015
Text: kj/RS
Fotos: ML

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Januar 2023

Brunch zum Jahresanfang

10. Januar 2023

Richtfest in Kamen

20. November 2022

Workshop für Internet-Redakteure

20. November 2022

Herbstaktion 2022 in Kamen-Heeren

12. November 2022

Bezirksapostel feiert Abendgottesdienst mit den Kamener Gemeinden

3. November 2022

Schulung von Ersthelfern in Kamen-Heeren - Update 1

22. Oktober 2022

Einladung zum Horizont erweitern

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm