1. Apostel Schug führte den Weihnachtsgottesdienst in Unna durch
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Schug führte den Weihnachtsgottesdienst in Unna durch

 

Einen außergewöhnlichen Weihnachtsgottesdienst erlebte die Kirchengemeinde Unna am 25. Dezember 2015, weil einerseits Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst durchführte und andererseits der Gottesdienst per Telefon und IPTV übertragen wurde.

Schon lange freuten sich die Mitglieder der Kirchengemeinde Unna auf diesen besonderen und - in Anbetracht der vielen Gemeinden im Arbeitsbereich des Apostels - kaum in dieser Form wiederholbaren Gottesdienst. Bereits ab 9 Uhr begannen abwechslungsreiche musikalische Darbietungen mit Klavier, Flöte und Violine, Orgel und Chor zur Einstimmung auf den Gottesdienst.

Zum Gottesdienstbeginn wurde das bekannte Lied "Herbei, o ihr Gläub'gen" freudig gesungen. Apostel Schug legte dem Weihnachtsgottesdienst das Bibelwort aus 1. Johannes 4, 14 zugrunde: "Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt." Der Apostel begrüßte zu Beginn besonders alle per Internet und Telefon angeschlossenen Gottesdienstteilnehmer, die aufgrund ihrer Erkrankungen, des Alters oder auch mancherlei Behinderungen die regulären Gottesdienste in ihren Gemeinden nicht erleben können. Ihnen wandte sich Apostel Schug in seinem Dienen immer wieder tröstend und stärkend zu.

Den Heiland erkennen

Apostel Schug wies darauf hin, dass weder zur Geburt Jesu noch während seiner Wirksamkeit ihn viele Menschen als Heiland erkannt haben. Der Schlüssel zur Erkenntnis des Gottessohnes war der Glaube an ihn. Heute sei es nicht viel anders. Viele Menschen erwarten einen Gott, der die Welt in Ordnung bringt, ihre Probleme löst und erkennen nicht, dass Gott die Herzen der Menschen regieren will und nicht diese Welt.

Dort, wo Gott die Herzen regieren kann, entwickeln sich Freude und Gotterleben und das alte Bibelwort aus 1. Johannes 4, 14 wird wieder neu lebendig in der Nachfolge Christi: "Wir sehen und wir bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt, als Heiland für mich!"

In den Predigtbeiträgen des Bezirksältesten Ralf Ermisch und des Gemeindevorstehers Evangelist Olaf Auffenberg war die Freude über diese besondere Feierstunde mit dem Apostel und der Gemeinde deutlich spürbar.  

Inruhesetzung Diakon Kusche

Aufgrund der Telefon- und IPTV-Übertragung setzte nach dem Schlussgebet und somit nach dem Übertragungsende Apostel Schug den Diakon Werner Kusche nach 28jähriger Amtstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Lange Jahre war Diakon Kusche im Bezirk Recklinghausen im Religions- und Konfirmandenunterricht tätig. Er führte sein Amt immer mit großer Freude und Fürsorge aus. Nachdem der Amtsauftrag für die Gemeinde Unna bestätigt wurde, erkrankte Diakon Kusche und konnte leider diesen nicht mehr ausführen. Vorsteher Auffenberg überreichte ihm einen Blumenstrauß als kleines Zeichen einer sehr dankbaren Gemeinde.

29. Dezember 2015
Text: kj/RS
Fotos: DW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Dezember 2022

KiGo 10-14 in Unna - Zünde ein Licht an

7. Dezember 2022

Rate mal, wer dran ist - Polizist informiert Seniorenkreis

16. November 2022

KiGo 10-14 in Unna

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

7. Oktober 2022

Erntedankgottesdienst in Unna: Tafelspenden, Brunch und Gemeinschaft

26. August 2022

KiGo 10-14 in Unna

22. August 2022

Abendsegen zur Silberhochzeit in Unna

29. Juni 2022

KiGo 10-14 in Unna

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm