Am Ende des Jahres ist die Zeit der Statistiken. Auch möchten wir an dieser Stelle die neuen Zahlen aus dem Jahr 2014 veröffentlichen.
Da am 3. November 2014 das Baukastensytem eine neue Version bekam und aus dieser noch keine Zahlen vorliegen, wird sich die Statistik auf den Zeitraum 1. Januar bis 2. November 2014 (Ein Zeitraum von 308 Tagen) beziehen.
Im oben genannten Zeitraum des Jahres 2014 verzeichnete die Homepage der Neuapostolischen Kirche - Kirchenbezirk Hamm - 41.895 Besucher (136 Besucher pro Tag, das sind pro Tag 15 Besucher mehr als im Vorjahr), die 224.263 Seitenansichten und 187.471 Aktionen auslösten.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher liegt bei 2:44 Minuten. Die maximale Aktion eines Besuchers beläuft sich auf 304 Aktionen. Pro Besuch ergibt das einen Wert von 5,4 Aktionen. Am meisten besucht wird die Homepage am Montag und am Freitag.
Von den 224.263 Seitenansichten entfielen 50.849 auf die Startseite, 28.671 auf die Galerie, 23.381 auf Aktuelles, 9.699 auf die Terminseite, 9.522 auf Gemeinden und der Rest auf die unterschiedlichen Berichte des Bezirkes und der Gemeinden.
Zu den zehn meistbesuchten Gemeindeseiten zählten im letzten Jahr: Aktuelles aus Heeren-Werve (5.284), Aktuelles aus Oberaden (4.453), Aktuelles aus Rünthe (3.908), Startseite der Gemeinde Unna (2.704), Startseite der Gemeinde Rünthe (2.469), Aktuelles aus Wiescherhöfen (2.411), Aktuelles aus Unna (2.387), Startseite der Gemeinde Oberaden (2.322), Startseite der Gemeinde Kamen-Heeren-Werve (2.036), Aktuelles aus Bönen-West (1.997).
International besuchte Homepage
Die Homepage wurde aus 22 bekannten und 64 unbekannten verschiedenen Ländern besucht. Spitzenreiter dabei war Brasilien (462), USA (355), Italien (58), Ungarn (52), Frankreich (48).
Weitere Länder sind Großbritannien, Schweiz, Portugal, Niederlande, Spanien, Russische Föderation, Mexiko, Polen, Argentinien, Kolumbien, Österreich, Chile, Equador, Griechenland, Peru,Türkei sowie weitere 64 Länder mit einem Zugriff pro Jahr von <5.
Auf die Kontinente verteilten sich die Zahlen wie folgt: Europa (40.670 Besuche / 220.834 Aktionen), Südamerika (511 / 524), Nordamerika (381 / 1.449), Asien (19 / 19), Zentralamerika (7 / 8), Ozeanien (4 /25), Afrika (4 / 4) sowie Unbekannte (299 / 1449).
Besucherverhalten
Über 15 verschiedene Browser-Typen wurde die Homepage erreicht: Firefox (17.206), Safari (8.078), Internet-Explorer (5.659), Chrome (4.924), gefolgt von etlichen anderen Browsern.
Mobil über das Handy wurde die Homepage 2.705 Mal besucht. Dabei wurden 11.276 Aktionen ausgelöst. Über Facebook wurde die Homepage 182 Mal kontaktiert und löste 661 Aktionen aus.
Veröffentlichungen
Im oben genannten Zeitraum wurden 64 Berichte veröffentlicht. Davon entfielen 36 Berichte auf Bezirksebene und 28 Berichte auf Gemeindeebene. Zu den Berichten wurden im gleichen Zeitraum 64 Bildergalerien mit 1014 Bildern veröffentlicht.
Die Top – 5 – Berichte (Seitenansichten) waren:
1. Erster Besuch des Bezirksapostels (750 / Hamm)
2. Konfirmationsgottesdienste 2014 (699 / Bezirk)
3. Bischof Makulla bei den Alleinlebenden (538 / Bergkamen)
4. Auftaktgottesdienst der Jugend in Bergkamen (469 / Bergkamen)
5. Willkommen im Kreis der Jugend (433 / Heeren-Werve)
Die Top – 5 – Galerien (Seitenansichten) waren:
1. Startseite der neuen Homepage (818 / Bezirk)
2. Ostern - Ein Fest der Freude und des Trostes (616 / Heeren-Werve)
3. Diamantenes Hochzeitsjubiläum in der Gemeinde Bönen-West (560 / Bönen-West)
4. Zusammensein mit den Alleinlebenden (511 / Bergkamen)
5. Goldene Hochzeit in Bönen-West ( 507 / Bönen-West)
Fazit
Nach einem Zeitraum von 308 Tagen in 2014 verglichen mit 2013 können wir positiv mitteilen, dass wir einen Zuwachs von 11% verbuchen können. Ein Update der Statistik wird es geben, wenn die restlichen Zahlen nach der Umstellung nach cms5 verfügbar sind.
Zum Ende des Jahres ist auch die Gemeinde Unna-Massen fest im cms5-System integriert. Ende Januar 2015 wird ebenfalls die Gemeinde Fröndenberg hinzustoßen, sodass dann alle 13 Gemeinden in einem System verankert sind.
Seit der Umstellung in die neue Version ist das Team um zwei weitere Personen erweitert worden. Zum einen wird sich Rita Salewsky darum kümmern, dass alle Berichte orthografisch korrekt gesetzt sind. Zum anderen wird sich Detlev Lack ab sofort für alles, was mit Terminen auf der Homepage zu tun hat, kümmern. Wir freuen uns über die Erweiterung des Teams, heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Spaß und Freude bei der Arbeit.
Dank
Die Bezirksredaktion bedankt sich für alle Unterstützung aus den einzelnen Kirchengemeinden in Form von Berichten, Galerien und konstruktiver Kritik.
Wir freuen uns auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit!
Die Bezirksredaktion
Jürgen Koschker, Detlev Lack, Matthias Lenze, Rita Salewsky, Uwe Stacke
10. Januar 2015
Text:
ML/RS
Fotos:
Gemeinde Redaktion
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.