1. Mit Liebe und Freude ans Werk
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mit Liebe und Freude ans Werk

 

Hohen Besuch bekamen die Mitglieder der Gemeinde Bergkamen-Rünthe zum ersten Sonntagsgottesdienst des Jahres 2015. Bischof Karl-Erich Makulla, zuständiger Bischof für den Kirchenbezirk Hamm, besuchte die Gemeinde und führte den Gottesdienst durch.

In seiner Begleitung befanden sich neben den zuständigen Seelsorgern der Gemeinde auch noch vier Priester aus dem Kirchenbezirk. Zu Beginn seiner Predigt ging Bischof Makulla auf den eindrucksvoll vorgetragenen Beitrag des Gemeindechores ein. In dem Vortrag wurde der Glaube an Gott und sein schöpferisches Wirken, an Jesus Christus und seine Heilstat und den Heiligen Geist, der durch seine Präsenz den Menschen antreibt in Gottes Sinn zu handeln, beschrieben und unterstrichen.

Mehr lieben möcht' ich dich

Der weitere Verlauf der Predigt, die unter dem Leitwort aus 1. Johannes, 4, 21 stand: "Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe," war durchzogen mit Gedanken zur Liebe, die der Mensch zu Gott, zu Jesus Christus und zu seinen Mitmenschen haben soll. Weitere Schwerpunkte in der Predigt des Bischofs waren Gedanken aus dem Neujahrsgottesdienst des Stammapostels der Neuapostolischen Kirche, welche unter dem Motto "Freude in Jesus Christus" den Gläubigen der Neuapostolischen Kirche weltweit als Leitwort mit auf den Weg in das Jahr 2015 gegeben wurden.

Gesegnetes Wachstum in der Gemeinde

Mit Liebe ans Werk und mit Freude in Jesus Christus sich untereinander in der Gemeinde zu begegnen, führt zu einem Wachstum an Glauben, Liebe und Freude. Wenn jeder seinen Nächsten so annimmt wie er ist, dann ist ein gesundes Wachstum nach allen Seiten möglich. Ratgeber zu den Werken, die in Liebe und mit Freude getan werden, soll in jedem Fall der Heilige Geist sein und die Betrachtung, wie Jesus Christus handeln würde.

Die Gedanken des Bischofs unterstützten in weiteren Predigbeiträgen Priester Thorsten Uhlenbruch aus der Gemeinde Kamen-Methler und der Leiter der Gemeinde Rünthe, Priester Uwe Stacke. Neben den vorgetragenen Beiträgen des Gemeindechores wurde der Gottesdienst durch einen besonderen musikalischen Beitrag von Bratsche und Orgel umrahmt.
 

4. Januar 2015
Text: US/RS
Fotos: O.B.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

28. September 2022

KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

20. Juli 2022

Goldene Hochzeit und Ruhesetzung in Bergkamen-Oberaden

6. September 2021

Geschenk des Bezirksapostels Storck erzeugte große Freude

7. Mai 2021

Präsenzgottesdienste im Kirchenbezirk ab 9.5.2021

30. Dezember 2020

Zwei Gottesdienste zum Weihnachtsfest

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund / Update_015

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm