Am 21. Dezember 2014 war es wieder soweit. Um 16.00 Uhr trafen sich die Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Kamen-Heeren mit Freunden und Bekannten zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der abgedunkelten Kirche in Kamen-Heeren. "Wünsche" war das diesjährige Thema der Feierstunde und vielfältige Aktivitäten beleuchteten diesen in der Weihnachtszeit sehr aktuellen Begriff.
Bereits einige Wochen vor der Feierstunde konnten die Gemeindemitglieder ihre persönlichen Weihnachtswünsche in einen Wunschkasten einwerfen. Etliche dieser Wünsche dienten dann als Rahmen für die Feierstunde, die nach kurzer Ansprache des Gemeindevorstehers Jürgen Koschker von Lucy Krohn moderiert wurde.
Die Reihe der vorgetragenen Wünsche umfasste in großer Bandbreite den Frieden, die persönliche Zufriedenheit, das Singen schöner alter Weihnachtslieder oder die Möglichkeit, mit allen Gemeindemitgliedern, die zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine Gottesdienste besuchen können, gemeinsam mal wieder im Gottesdienst zu sein und Heiliges Abendmahl zu feiern. Ein schöner Impuls für das neue Jahr.
Als einige der Kinder mit Mikrofon ausgestattet, ältere Gemeindemitglieder nach ihren Wünschen als Kind fragten, entwickelte sich je nach Antwort in der gut besetzten Kirche Nachdenklichkeit und Fröhlichkeit.
Die Kinder überzeugten mit ihren Darbietungen wieder einmal alle Anwesenden. Felix und Dominik spielten zum ersten Mal auf dem Piano das Lied: "Ihr Kinderlein kommet...", welches dann von den übrigen Kindern auf dem Xylophon vorgetragen wurde. Auch der musikalische Vortrag des Liedes: "Ich wünsche mir zum Heiligen Christ..." sowie das bekannte Gedicht "Ich wünsche mir einen langen Tag ganz ohne alle Uhren..." gelang den Kindern mühelos und erzeugte Schmunzeln und Lachen bei den Zuhörern.
Erstmals trat eine Gitarrengruppe mit 6 Spielerinnen und Spielern unter der Leitung von Bernd Salewski auf. Die von den Gitarrenspielern vorgetragenen Lieder wurden von Melanie Macht gesanglich begleitet. Beim zuletzt vorgetragenen Lied "Stille Nacht" spielte Bernd Salewski auf der Mundharmonika die Melodiestimme. Neben vielen anderen ein besonderer Moment, wo es ganz still in der Kirche wurde.
Wolfgang und Renate Mescheder spielten sich auch in diesem Jahr mit ihren Zittern in die Herzen der Anwesenden. Die weichen und zarten Töne der Zittern erzeugten Ruhe, Besinnlichkeit und Freude.
Sehr nachdenklich wurde die Gemeinde beim Vortrag aus dem Kreis der Senioren über unerfüllte Wünsche. Der gemischte Chor erfreute mit kraftvoll vorgetragenen Weihnachtsliedern und überzeugte zum Ende der Weihnachtsfeier mit dem gemeinsam mit den Kindern vorgetragenen Lied: "We wish you..", welches mit Pianobegleitung einen glanzvollen Schlusspunkt setzte.