Der Förderturm der ehemaligen Zeche Königsborn 3/4 in Bönen war Treffpunkt einiger Senioren des Kirchenbezirks Hamm für eine ausgiebige und hochinteressante Besichtigung.
Das einzig verbliebene Relikt der früheren Schachtanlage, die bis 1981 Kohle förderte, ist der Förderturm in Bönen mit einer Höhe von 55 m.
Fachliche Führung
Unter fachlicher Führung wurden die einzelnen Ebenen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre erkundet. Dabei wurden auch alte Erinnerungen aus der Bergbauzeit wieder lebendig. Ja, so war es...
Neben der beeindruckenden Industriearchitektur bot der Turm auch einen eindrucksvollen Blick aus luftiger Höhe über die Hellweg Region.
Gemütliches Beisammensein
Den Abschluss der Besichtigung bildete ein gemeinsames Kaffeetrinken in einer Seniorenresidenz in Bönen. Dieses hatte der Diakon Friedrich Schack mit seiner Frau Hannelore und freudigen Mithelfern liebevoll vorbereitet.
Im gemütlichen und schönen Miteinander kam u.a. viel Freude auf, als berichtet wurde wie das sogenannte "Hasenbrot" seinen Namen erhielt.
Das erlebnisreiche Zusammensein endete mit dem Singen des Steigerliedes “Glück auf“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.