1. Festgottesdienst in Hamm mit Heiliger Versiegelung und in Ruhesetzung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festgottesdienst in Hamm mit Heiliger Versiegelung und in Ruhesetzung

 

Mehr als 180 Gläubige der Gemeinden Hamm-Mitte, Hamm-Werries und Bergkamen- Rünthe erlebten am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 in der Kirche der Gemeinde Hamm-Mitte einen besonderen Gottesdienst, denn Apostel Schug hatte sich angemeldet.

Er legte diesem Gottesdienst Teile der Bibelverse 37 und 38 aus dem Kapitel 6 des Lukasevangeliums zu Grunde: "Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben. Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben"

Antwort auf Fragen

Zu Anfang seiner Predigt ging Apostel Schug auf den Vortrag des Chores zu Beginn des Gottesdienstes ein. Er bezog sich auf die rhetorische Frage in dem Chorlied, ob wir nicht aus Gottes Geist geboren und nicht sein Eigentum seien. Der Apostel verband die bejahende Antwort auf die rhetorische Frage mit der Frage Jesu an seine Jünger, ob er wohl Glauben finden werde, wenn er wiederkommt. Der Apostel ermahnte durch seine Predigt die Anwesenden, gerade weil sie aus Gottes Geist geboren und Gottes Eigentum sind, ihren Glauben an die Sendung Jesu Christ und seine Wiederkunft immer wieder zu überprüfen und ermunterte sie, den Glauben zu festigen.

Auch heute noch aktuelle Verhaltensweisen

Im weiteren Verlauf der Predigt ging Apostel Schug auf das Bibelwort aus dem Lukasevangelium ein und erläuterte die drei darin enthaltenen Aufgaben: nicht zu richten und verdammen, sondern zu vergeben und zu geben. Denn diese Verhaltensweisen entsprechen der Lehre Jesu. Sie sind Voraussetzungen für ein christliches Zusammenleben, zumal wir ja selbst dann das an uns erfahren, was wir anderen Gutes getan haben. Das ist auch die Voraussetzung, Segen Gottes zu empfangen.

In seiner Predigtzugabe unterstrich Bischof Makulla noch einmal den Inhalt der Ausführungen des Apostels.

Sakramentsspendung und Ruhesetzung

Der Apostel spendete in diesem Gottesdienst 7 Erwachsenen und 4 Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Außerdem setzte er den Priester Richard Hornig in den Ruhestand, der mehr als 43 Jahre als Seelsorger in der Gemeinde Bergkamen-Rünthe tätig war. Er dankte dem Priester für seine Einsatzbereitschaft und seine unermüdliche Arbeit in den verschiedensten Tätigkeiten, trotz mancher in der Vergangenheit liegenden persönlichen schwierigen Lebensphasen.

9. Oktober 2014
Text: K.G.
Fotos: D.K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund / Update_015

3. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst zu Karfreitag aus Dortmund / Update_013

3. April 2020

Neue Termine für Konfirmationsgottesdienste / Update_012

3. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst am 5. April aus Dortmund / Update_011

30. März 2020

Videogottesdienste am Sonntag werden bis 26. April fortgesetzt / Update_010

29. März 2020

Stammapostel hält Ostergottesdienst - weltweite Übertragung per Internet / Update_009

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm