Am Donnerstag, den 23. Mai 2013 wird Bischof Karl-Erich Makulla den letzten Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Unna-Königsborn durchführen und das Kirchengebäude entwidmen. Die Mitglieder der Gemeinde besuchen künftig die Gottesdienste und Veranstaltungen in den umliegenden Gemeinden Unna-Mitte, Unna-Massen und Kamen-Heeren-Werve.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Unna-Königsborn wurde 1954 mit der Beauftragung des ersten eigenen Gemeindevorstehers Heinz Blume gegründet.
Im August 1967 wurde das Gotteshaus in der Gadumerstraße 31 durch den damaligen Bischof Franz Moohs eingeweiht.
In den zurückliegenden 60 Jahren waren neun Gemeindevorsteher in der Kirchengemeinde tätig. Mitte der 90er Jahre hatte die Kirchengemeinde eine Stärke von 149 Mitgliedern.
Hirte Ulrich Mönch, derzeit Gemeindevorsteher in Unna-Königsborn, wird künftig als Seelsorger in der Gemeinde Fröndenberg tätig sein. Zudem bleibt er weiter als Bezirksbeauftragter für die Konfirmanden im Kirchenbezirk Hamm verantwortlich. Die weiteren Amtsträger der Gemeinde verstärken die Seelsorgearbeit in den umliegenden Gemeinden.
23. Mai 2013