Wie bereits angekündigt, hielt Bischof Karl-Erich Makulla am 23.Mai 2013 den letzten Gottesdienst in der Kirche in Unna-Königsborn. Zu diesem besonderen Anlass waren etliche der Gemeindevorsteher aus den umliegenden Kirchengemeinden sowie viele ehemalige Königsborner Gemeindemitglieder und Freunde anwesend.
Große Wiedersehensfreude war bei allen Anwesenden des Gottesdienstes spürbar und sichtbar. Vor und nach dem Gottesdienst tauschten sich alle Gottesdienstteilnehmer freudig und lebhaft über die gemeinsame Zeit in der Gemeinde Unna-Königsborn aus.
Der Gottesdienst
Bischof Makulla verwandte für die Predigt das Bibelwort aus Hebräer 10, 23-25.
"Und lasset uns halten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; und lasset uns untereinander unser selbst wahrnehmen mit Reizen zur Liebe und guten Werken und nicht verlassen unsere Versammlung, wie etliche pflegen, sondern einander ermahnen; und das so viel mehr, soviel ihr sehet, dass sich der Tag naht."
Die Traurigkeit
Vor Beginn der Predigt wandte er sich an die versammelten Gläubigen und sagte, dass er gut verstehen könne, wenn dieser besondere Augenblick auch Wehmut auslöse. In solchen Augenblicken werden viel Erinnerungen wach, vieles wird wieder lebendig, große und bedeutsame Augenblicke stehen vor dem inneren Auge.
Der Trost und der Mut
Am Pfingstsonntag hatte Bischof Makulla Gelegenheit, Stammapostel Jean-Luc Schneider von der bevorstehenden Entwidmung des Kirchengebäudes zu unterrichten. Aber auch darüber, dass die Gemeinde um ihre weitere Selbständigkeit gekämpft habe und dadurch der ursprünglich angedachte, etwas frühere Zeitpunkt noch aufgeschoben werden konnte.
Stammapostel Jean-Lus Schneider habe ihm gesagt, dass die Gemeindemitglieder auch im neuen Gemeindeumfeld weiterhin Wunderbares erleben werden. Diese Worte überbrachte der Bischof der Gemeinde als Wort, welches Mut und Freude für die Zukunft auslösen möge. Nach der Gottesdiensteinleitung machte Bischof Makulla eine Zesur um
Gemeindevorsteher, Hirte Ulrich Mönch, die Gelegenheit zu geben noch einmal wichtige Stationen der Gemeinde Königsborn aus der Gemeindechronik vorzulesen.
Das letzte Abendmahl
In der Vorbereitung zum Heiligen Abendmahl sagte Bischof Makulla, es sei nun das letzte Mal, das Heiliges Abendmahl in dieser Kirche gefeiert würde. So wie es einmal das erste Mal war, ist es heute das letzte Mal und lud damit alle Anweseden zur Teilnahme am Heiligen Abendmal ein.
Bestätigung der Amtsträger
Vor dem Entwidmungsgebet traten die Amtsträger der Gemeinde an den Altar. Bischof Makulla dankte ihnen für alles, was sie in der Gemeinde Unna-Königsborn wirken konnten und bestätigte sie wieder als aktive Amtsträger in ihren neuen Gemeinden.
Mit dem Entwidmungsgebet und Schlusssegen endete der Gottesdienst.
...zum Bericht der Westfälischen Rundschau vom 23.5.2013
...zurück zur Startseite
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.