1. Begeisterung stärkt Hoffnung…
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Begeisterung stärkt Hoffnung…

 

Am 7. April 2013 empfing Mariella Inja Lenze in der Neuapostolischen Kirche in Unna durch Vorsteher und Evangelist Olaf Auffenberg  das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Zu Beginn des Gottesdienstes äußerte der Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde Unna, Evangelist Auffenberg, seine Begeisterung darüber, mit der Gemeinde zusammen die Taufe erleben zu dürfen. Schon der Gesang des Chores, das erlebte Eingangsgebet und das Textwort aus der Bibel habe ihn begeistert. 

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 118 Vers 15 zugrunde:

"Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: „Die Rechte des Herrn behält den Sieg.“

Begeisterung stärkt Hoffnung

In seinen Ausführungen nahm Evangelist Auffenberg noch einmal Bezug auf das Ostergeschehen. Durch die Sündlosigkeit Jesus wurde der Sieg über die Sünde errungen. Dieser Sieg habe seine Gültigkeit bis heute nicht verloren und sei Grund genug, sich täglich daran zu erfreuen. Menschen, die begeistert sind, haben auf andere Menschen eine ansteckende Wirkung.  Begeisterte Menschen gehen nie hoffnungslos durch die Zeit. Sie haben immer ein Ziel vor Augen. In diesem Sinne kann das Ostergeschehen auch heute noch Begeisterung in der Christenheit erzeugen.
 

Der wahre Sieg

Als Jesus Karfreitag ans Kreuz geschlagen wurde, gab es viele Menschen, die dieses Ereignis als Sieg feierten. Sie waren davon überzeugt, die wahren Sieger zu sein. Aber als Jesus Ostern auferstand, war dieser Sieg nicht mehr gültig. Priester Burkhard Köhler stellte der Gemeinde die Frage: „Was bedeutet dir dieser Sieg?“ Weiter sagte er: „Diesen Sieg wollen wir nicht streichen, sondern unterstreichen und ihn in unserem Leben einbauen.“
 

Taufhandlung

Im Verlaufe des Gottesdienstes empfing die Tochter von Ines und Michael Lenze das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. In der Ansprache an die Eltern wies Evangeist Auffenberg auf ein Wort aus Galater 3 Verse 26+27 hin: "Denn ihr seid alles Gottes Kinder durch den Glauben an Jesum Christum. Denn wieviel euer auf Christum getauft sind, die haben Christum angezogen."

Nach dem Gottesdienst nahmen die Eltern mit dem Täufling und ihrem Sohn Michel Janus die zahlreichen Glückwünsche der Gemeindemitglieder, der Familie und Freunden entgegen.


...zurück zur Startseite

7. April 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Dezember 2022

KiGo 10-14 in Unna - Zünde ein Licht an

7. Dezember 2022

Rate mal, wer dran ist - Polizist informiert Seniorenkreis

16. November 2022

KiGo 10-14 in Unna

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

7. Oktober 2022

Erntedankgottesdienst in Unna: Tafelspenden, Brunch und Gemeinschaft

26. August 2022

KiGo 10-14 in Unna

22. August 2022

Abendsegen zur Silberhochzeit in Unna

29. Juni 2022

KiGo 10-14 in Unna

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm