1. Früher war Weihnachten später
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Früher war Weihnachten später

 

Die schon traditionelle Weihnachtsfeier der Neuapostolischen Kirchengemeinde Kamen-Heeren erlebten wieder Gemeindemitglieder und zahlreiche Gäste in der Kirche am 18.12.2011 ab 16.00 Uhr.

Das festlich geschmückte Kirchenschiff mit adventlicher Beleuchtung, ansprechendes Pianospiel, ein Flötenchor und der Männerchor sorgten schon vor Beginn der Feierstunde für innere Ruhe und weihnachtliche Stimmung.


Gemeindevorsteher, Evangelist Jürgen Koschker zitierte in seiner Ansprache, dass früher Weihnachten später war, und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass alle Anwesenden sich später gern an früher erinnern und damit wohl auch an diese Weihnachtsfeier.


Thema und Motto der Weihnachtsfeier war das LICHT, welches in und durch Jesus Christus jedes Herz erleuchten möchte.


Die Kinder, die mit Wunderkerzen in den Händen in das Kirchenschiff kamen, erzeugten mit ihrem Krippenspiel und den musikalischen Einlagen große Begeisterung und Freude. Der Seniorenkreis überzeugte wieder mit nachdenklichen Einlagen und einer sehr kreativen Weihnachtsgeschichte für jeden Tag.


Die Jugendlichen schilderten die Geburt Jesu aus der Sicht des Stallburschen aus der erwähnten Herberge in Nazareth und Männerchor und gemischter Chor erfreuten mit ihrem Gesang. Die Geschichte eines Ritters aus der Zeit der Kreuzzüge, der ein Kerzenlicht, welches er in Jerusalem entzündet hatte, ohne dass es verlosch, bis nach Florenz brachte, machte eines besonders deutlich: Es ist oft sehr aufwendig und mühevoll, das geschenkte Licht aus Jesus Christus zu bewahren und zu schützen.


Zum guten Schluß erhielt jedes anwesende Kind wieder ein Geschenk und danach war das kalte Buffet eröffnet.

zu den Bildern

zurück zur Startseite

 

 

18. Dezember 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Januar 2023

Brunch zum Jahresanfang

10. Januar 2023

Richtfest in Kamen

20. November 2022

Workshop für Internet-Redakteure

20. November 2022

Herbstaktion 2022 in Kamen-Heeren

12. November 2022

Bezirksapostel feiert Abendgottesdienst mit den Kamener Gemeinden

3. November 2022

Schulung von Ersthelfern in Kamen-Heeren - Update 1

22. Oktober 2022

Einladung zum Horizont erweitern

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm