Bischof Karl-Erich Makulla spendete Marius Fuhrmann und Timo Koll am 29. April 2012 in der Kirche in Kamen-Heeren-Werve den Konfirmationssegen.
Eine große Festgemeinde nahm am Konfirmationsgottesdienst und der Segenshandlung teil.
Dem Gottesdienst lag als Grundlage das Bibelwort aus Sprüche 11,27 zu Grunde:
„Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“
Im Streben nach Gutem nicht müde werden
In seinen Ausführungen wies Bischof Makulla darauf hin, dass am Segen Gottes alles liege und ermunterte die Konfirmanden und die Festgemeinde dazu, im Streben nach dem Guten nicht müde zu werden:
• Verbindung zu Gott durch stete Nachfolge zu pflegen
• Nach seinem Willen fragen und die Gebote zu beachten
• Das Böse zu meiden.
Perfektion sei nicht das Ziel, sondern ein ständiges Streben nach dem Guten. Gott schaue auf die Mühe, die sich jeder gibt und nicht auf den Erfolg.
Vor der Segenshandlung trug der gemischte Chor das Lied: „Herr Jesu dir zu leben..“ vor und nach der Segenshandlung sangen die Kinder Sonntag- und Vorsonntagschule das Lied: „Ein Licht geht uns auf“.
Gott ist unser Licht
Zum Abschluss des Gottesdienstes sang die Festgemeinde mit dem gemischten Chor das allen bekannte Lied: „Der Herr ist mein Licht“. Dieses Lied wird als schönes Ritual immer von der gesamten Gemeinde vorgetragen, wenn ein Gemeindemitglied das 80. Lebensjahr vollendet hat. Am 28.4.2012 vollendete Priester i.R. Helmut Schulz sein 80. Lebensjahr, so dass dies ein willkommener Anlass war, gemeinsam mit den Konfirmanden und allen Gästen diese Lied als schönen Abschluss des Festgottesdienstes vorzutragen.
Strahlende Gesichter der Konfirmanden nach vielen Glück- und Segenwünschen aus der Festgemeinde erfreuten alle Gottesdiensteilnehmer.
....zu den Bildern
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.