Nicht allein die volle und gut geheizte Kirche, sondern vor allem die in jugendlicher Frische souverän durchgeführte Moderation der vielfältigen, kurzweiligen und ansprechenden Programmblöcke der Weihnachtsfeier 2013 erzeugten eine warme und schöne Atmosphäre in der neuapostolischen Kirche in Kamen-Heeren-Werve.
Am 4. Adventssonntag 2013 fand in der voll besetzten Kirche in Kamen-Heeren-Werve die Weihnachtsfeier mit anschließendem reichhaltigen Buffet statt. Sie stand unter dem Motto: "Nun singet und seid froh..."
Die 17-jährige Lucy und der 16-jährige Timo moderierten souverän mit Witz und Humor durch die einzelnen Programmblöcke. Zu Beginn eines jeden der acht Programmblöcke durfte jeweils eines der Kinder eine Note an ein großes Notenblatt heften, damit sich nach und nach zum Motto die entsprechende Melodie entwickelte.
Die Weihnachtsfeier startete mit einem Videoclip, den einige jugendliche Gemeindemitglieder in Dortmund auf dem Weihnachtsmarkt aufgefnommen hatten. In diesem Clip wurden Passanten zum Thema Singen und Musik befragt. Nachdenkliche und lustige Antworten sorgten für einen guten Start in die Weihnachtsfeier.
In den einzelnen Programmblöcken präsentierten sich die Kinder mit dem Xylophonvortrag eines bekannten Weihnachtsliedes, mit dem Vortrag der Weihnachtsgeschichte, die an vier Stellen durch entsprechend passende Liedvorträge instrumental und des Chores ergänzt wurde und dem begeistert vorgetragenen Lied: "Seht die gute Zeit ist nah..."
Aus dem Seniorenkreis führten Hinweise zur Entstehung und Komposition bekannter Weihnachtslieder zur neuen Sicht auf diese Lieder.
Der gemischte Chor, Männer- und Frauenchor, der Instrumentalkreis, das Piano mit Mundharmonika und Gitarre sowie ein berührendes Zitterspiel erzeugten bei den Zuhörern Freude und Begeisterung. Auch dass die Anwesenden immer wieder zum Singen bekannter Weihnachtslieder aufgefordert wurden, sorgte für sehr positive Kritiken.
Den krönenden Abschluss machte in diesem Jahr das bekannte Weihnachtslied "Jingle Bells", welches zum guten Schluss der Männerchor mit Piano und Gitarrebegleitung vortrug. Zum Refrain des Liedes wurden alle Anwesenden aufgefordert, mit dem Schlüsselbund für eine klangvolle Begleitung zu sorgen und sich und anderen auf diese Weise ein weihnachtliches Schlüsselerlebnis zu verschaffen.
Das anschließende Buffet war wieder vom Feinsten. Mit Gesprächen und viel Fröhlichkeit im Herzen konnten die Kirchentüren um 20.00 Uhr schließen.
...zu den Bildern
...erfragen Sie unter folgendem Link den Zugang zur kompletten Bilderserie
...zurück zur Startseite