Am Sonntag, den 17. August 2014, erlebte die Kirchengemeinde Kamen-Heeren-Werve zusammen mit der Kirchengemeinde Kamen-Methler einen großartigen Festgottesdienst anlässlich der Goldhochzeit der Gemeindemitglieder Wolfgang Mescheder (Priester im Ruhestand) und seiner Gattin Renate.
Die zu Herzen gehende Wortverkündigung durch den Leiter des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksälteste Ralf Ermisch sowie die freudigen und kraftvollen musikalischen Beiträge des gemischten Chores und des Männerchores erzeugten eine schöne Atmosphäre in der vollbesetzten Kirche.
Säen, pflegen und ernten
Der Predigt lag das Bibelwort aus Johannes 4 Vers 36 zugrunde. Die Vorgeschichte dieses Bibelwortes schildert die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen. Im Kontext dieser Begegnung geht es darum, zu säen, zu pflegen und zu ernten. Jesu wandte sich dieser Frau zu, obwohl nach damaliger Auffassung Samariter unrein und deshalb zu meiden waren. Im anschließenden Gespräch legte Jesu die Saat christlicher Lehre in das Herz der Samariterin. Das Wort Jesu wurde daraufhin weitergetragen und trug Frucht. Jesu bat diese Samariterin ungeachtet der damaligen kulturellen und moralischen Schranken um Wasser. Damit forderte er die, die ihm nachfolgen auf, in gleicher Weise tätig zu werden. Also den ersten Schritt zu tun und wenn nötig auch kulturelle und moralische Schranken überwinden, um Gutes auszusäen. Das Handeln Jesu zeigt auch, dass jeder Christ z.B. dazu beiträgt, dass eine Gemeinde lebendig bleibt und sich dort alle wohlfühlen können.
Segen zur Goldhochzeit
Vor Beginn der Segenshandlung sang der gemischte Chor das Wunschlied des Goldhochzeitspaares: „Bis hierher hat der Herr geholfen“ und zum Schluss des Gottesdienstes trug der Männerchor als weiteres Wunschlied: „Gott ist Liebe“ von Max Hölting vor, zu dem Renates Eltern in der Zeit, als sie in Berlin wohnten schöne und intensive Kontakte pflegten.
Der Bezirksälteste Ermisch übermittelte dem Goldhochzeitspaar ein Bibelwort für die kommende Zeit aus Jesaja 12 Vers 2: Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der Herr ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil.
In der Ansprache an das Goldhochzeitspaar hob der Bezirksälteste besonders das hohe Engagement beider Ehepartner in der Musik und die 47-jährige Amtsführung von Wolfgang Mescheder hervor. In der 40-jährigen Zeit als Priester war Wolfgang Mescheder auch sieben Jahre in der Gemeinde Kamen-Methler aktiv.
Mit vielen Segenswünschen an das Goldhochzeitspaar verabschiedete sich die Gemeinde.