Seit 1920 gibt es im Stadtteil Wiescherhöfen neuapostolische Christen, die zunächst die Gottesdienste in der Gemeinde Hamm-Mitte besuchten. Im Jahr 1932 wurde die Gemeinde selbständig und erhielt mit Priester Adolf Drescher ihren ersten Gemeindevorsteher. Bis 1965 wurden die Gottesdienste in verschiedenen Versammlungsräumen abgehalten. Am 23.03.1965 wurde die neu erbaute Kirche an der Große Werlstraße 35 eingeweiht. Sie dient der Gemeinde bis heute als Versammlungsstätte.
Den Gottesdienst hielt der Leiter des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch am Sonntag, den 14. Oktober 2012.
Zu Beginn des Gottesdienstes übermittelte Bezirksältester Ralf Ermisch der Gemeinde Grüße und Segenswünsche des zuständigen Apostels Wolfgang Schug.
Als besonderes Grußwort verwendete er Jesaja 41,10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“
Dieses Wort sei sowohl Zusage Gottes an seine Gemeinde als auch Aufgabe für jeden Einzelnen: „Weiche nicht!“ – erst recht nicht in schwierigen Verhältnissen, unter Belastungen oder bei Problemen. Diese Hilfe Gottes war in der Gemeinde zu allen Zeiten erkennbar, in der Vergangenheit ebenso wie in der Gegenwart. Sie wird auch erlebbar sein in der Zukunft.
Christus in euch
Schwerpunkt der Wortverkündigung war Kolosser 1, aus 27: „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.“ Auch hierin liege sowohl Gabe als auch Verpflichtung, die das Leben eines jeden Christen prägt und ihm eine ganz besondere Zukunftsperspektive schenkt.
Diese Hoffnung der Herrlichkeit, also: Anteil an göttlicher Lebensfülle, sei nur erreichbar in der Gemeinschaft, so Ermisch in seiner Predigt. Als Hinweise für ein segensreiches Miteinander verwies er auf die im 3. Kapitel des Kolosserbriefes in den Versen 12 – 17 beschriebenen christlichen Umgangsformen und Werte.
Gemeinschaft tut gut
Dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch den Gottesdienst.
Musikalisch umrahmt und mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Gemeindechor, dem Kinderchor und durch Instrumentalbeiträge. Weitere Wortbeiträge gaben der dienstälteste ortsansässige Priester Reiner Hagedorn sowie der Leiter der Gemeinde Hamm-Mitte, Hirte Kurt Grajewski.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle 73 Teilnehmer eingeladen zum Brunch à la Wiescherhöfen, um bei wie gewohnt reichhaltigen und erlesenen Speisen Gemeinschaft zu pflegen und das eine und andere Schmankerl aus 80 Jahren Gemeindeleben auszutauschen. Gemeinschaft tut einfach gut!
...zu den Bildern
...zurück zur Startseite
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.