1. Was machen wir dieses Jahr zur Weihnachtsfeier?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Was machen wir dieses Jahr zur Weihnachtsfeier?

 

Mit dieser Frage setzten sich die zuständigen Mitglieder des Gemeindegremiums der neuapostolischen Gemeinde Werries bereits im Sommer auseinander. Doch sooft man sich die Projektgruppe auch traf, so recht wollte keine der vorgetragenen Ideen zünden. Schließlich einigten sich die Mitglieder darauf, genau diese Suche nach Programmpunkten als Rahmenhandlung für die Weihnachtsfeier zu wählen.


Gesagt, getan. Die Gemeindemitglieder staunten nicht schlecht, als sie nun am Nachmittag des 23. Dezember nicht wie gewohnt durch einen Moderator durch ein weihnachtliches Programm geführt wurden, sondern sie zunächst nur die Mitglieder der Projektgruppe vorfanden, die an einem Tisch saßen, miteinander Kaffee tranken und Weihnachtsgebäck aßen.
 
Aus der Unterhaltung, die die Projektgruppe führte, wurde erkennbar, dass man sich über die Weihnachtsfeier unterhielt, ja das man sie scheinbar erst jetzt plante. Da Zuschauer nahm nun teil, wie die Gruppe Vorschläge erarbeitete, Ideen diskutierte, einiges verwarf und andere Dinge ausprobierte. Merkwürdiger Weise, klappte alles was man probierte wie einstudiert. Ob es nun das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ war, welches die Kinder der Gemeinde vorsangen, wobei sie sich selbst mit Xylofon und anderen kleinen Instrumenten begleiteten.

Ob es das spontan von Yannik Reinert vorgetragene Gedichte von der Weihnachtsmaus, die die Leckereien am und unter dem Weihnachtsbaum stibitzte.

Oder  ob es die Geschichte war, die darüber berichtete wie der Tannenbaum zum Weihnachtsbaum wurde, alles funktionierte fast perfekt. Selbst für den Vortrag über verschiedene Weihnachtsbräuche in der Welt fehlte es nicht an Material.

Und welch Wunder, der kleine Henry Kaiser trug mit dem Gedicht „Knecht Rupprecht“  unterstützt von weiteren Kindern der Gemeinde einen weiteren Brauch bei, als sei alles geplant.

Es erübrigt sich fast zu sagen, dass selbst das von der Gemeinde gesungene Lied „O du fröhliche“ ganz selbstverständlich am Klavier begleitet werden konnte. Nach einen weiteren Vortrag, der auf humorvolle Weise, die Neigung der Menschen zum Inhalt hatte, sich gerade zur Weihnachtszeit gegenseitig übertrumpfen zu wollen wurde es auf einmal ganz Dunkel im Kirchenschiff. Die Beleuchtung war ausgeschaltet worden. Nur mit einer brennenden Kerze in der Hand schritten 4 Mitglieder der Projektgruppe jeweils in eine Ecke des Kirchenschiffes. Von dort aus trugen sie nun Stück für Stück die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium vor. Dabei ertönte leise Klaviermusik.

Während alle bis dahin vorgetragenen Stücke unterschiedliche Weihnachtsstimmungen beleuchteten, wurde nun die wahre Bedeutung des Weihnachtsfestes deutlich, die Geburt des Gottessohnes, Jesus Christus. Mit dieser Lesung endete die Vortragsreihe zur Weihnachtsfeier. Bei Gebäck und Kaffee oder Tee konnten sich die Geschwister nun austauschen und miteinander erfreuen.

Damit endete die Weihnachtsfeier 2012. Sie war wie jedes Jahr etwas Besonderes.

...zurück zur Startseite

23. Dezember 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. Januar 2023

Auftaktgottesdienst in Hamm-Werries

7. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Hamm-Werries am 2. Advent

10. November 2022

Wanderung am 1. November

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

13. August 2022

Bischof Götte feiert Gottesdienst in Hamm

20. Juni 2022

Gemeindegespräch in Hamm-Werries

3. Juni 2022

Konfirmationen im Kirchenbezirk Hamm

12. Mai 2022

Apostel Schug in Hamm: Heil durch Gnade Gottes

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm