„Hier wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Regina und Steffen feiern „Grüne Hochzeit“ Vor Gott und einer großen Festgemeinde gaben sich Regina Lappe aus Welver (NRW) und Steffen Samheith aus Heßles (Thüringen) am 15.06.2013 das Treueversprechen zu ihrer gemeinsamen Ehe.
Das Paar hatte sich 2010 per Internet kennen gelernt. Schon nach wenigen Treffen – mal in Welver, mal in Eisenach, dem Arbeits- und Lebensort von Steffen, stand fest, dass man in Zukunft zusammenleben möchte.
Deutsch-Deutsche–Völkerverständigung führt zum Heiratsantrag
In der Nähe von Bad Hersfeld wurde eine gemeinsame Wohnung bezogen. Ein paar Jahre später kaufte man sich ein kleines Haus. Der Grundstock für eine Familie war gelegt. Daher war es nur konsequent, das Steffen Regina einen Heiratsantrag machte, den Regina gerne und ohne zu zögern annahm.
Trauung in der alten Heimat
Am 15. Juni 2013 war es dann soweit. Am Morgen dieses Tages wurde im Standesamt in Welver geheiratet und am Nachmittag in der Neuapostolischen Kirche in Werries der Ehebund vor Gott besiegelt. Es war der ausdrückliche Wunsch Reginas gewesen, dort, wo sie aufgewachsen war, zu heiraten, obwohl sie die Gemeinde Werries bereits vor mehr als einem Jahr verlassen hatte.
Bischof Makulla hält den Traugottesdienst
Bischof Karl Erich Makulla, der den Traugottesdienst durchführte, gab dem verliebten Paar als Geleitwort für die gemeinsame Ehe das Wort aus Psalm 84 mit, in dem von Gott als Sonne und Schild, also dem Symbol von Leben und Schutz, die Rede ist. Umrahmt wurde die feierliche Handlung von dem kleinen Chor unter der Leitung des Dirigenten Matthias Kurtz. Im Anschluss an die Segensspendung zur Hochzeit und dem Schlussgebet erklang noch ein Solovortrag der Sopranistin Nadine Kuhn. Danach wurde die Gemeinde zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wobei viele Kindheitserinnerungen ausgetauscht wurden. Schließlich brach das Brautpaar mit ihren Angehörigen zur Hochzeitsfeier im privaten Kreis auf. Die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde aber nahmen das Paar gerne mit zurück nach Bad Hersfeld.
... zu den Bildern
... zurück zur Startseite