1. Hochzeit in Werries
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Fusionierte Gemeinden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hochzeit in Werries

 

„Hier wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Regina und Steffen feiern „Grüne Hochzeit“ Vor Gott und einer großen Festgemeinde gaben sich Regina Lappe aus Welver (NRW) und Steffen Samheith aus Heßles (Thüringen) am 15.06.2013 das Treueversprechen zu ihrer gemeinsamen Ehe.

Das Paar hatte sich 2010 per Internet kennen gelernt. Schon nach wenigen Treffen – mal in Welver, mal in Eisenach, dem Arbeits- und Lebensort von Steffen, stand fest, dass man in Zukunft zusammenleben möchte.

Deutsch-Deutsche–Völkerverständigung führt zum Heiratsantrag

In der Nähe von Bad Hersfeld wurde eine gemeinsame Wohnung bezogen. Ein paar Jahre später kaufte man sich ein kleines Haus. Der Grundstock für eine Familie war gelegt. Daher war es nur konsequent, das Steffen Regina einen Heiratsantrag machte, den Regina gerne und ohne zu zögern annahm.

Trauung in der alten Heimat

Am 15. Juni 2013 war es dann soweit. Am Morgen dieses Tages wurde im Standesamt in Welver geheiratet und am Nachmittag in der Neuapostolischen Kirche in Werries der Ehebund vor Gott besiegelt. Es war der ausdrückliche Wunsch Reginas gewesen, dort, wo sie aufgewachsen war, zu heiraten, obwohl sie die Gemeinde Werries bereits vor mehr als einem Jahr verlassen hatte. 

Bischof Makulla hält den Traugottesdienst

Bischof Karl Erich Makulla, der den Traugottesdienst durchführte, gab dem verliebten Paar als Geleitwort für die gemeinsame Ehe das Wort aus Psalm 84 mit, in dem von Gott als Sonne und Schild, also dem Symbol von Leben und Schutz, die Rede ist. Umrahmt wurde die feierliche Handlung von dem kleinen Chor unter der Leitung des Dirigenten Matthias Kurtz. Im Anschluss an die Segensspendung zur Hochzeit und dem Schlussgebet erklang noch ein Solovortrag der Sopranistin Nadine Kuhn. Danach wurde die Gemeinde zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wobei viele Kindheitserinnerungen ausgetauscht wurden. Schließlich brach das Brautpaar mit ihren Angehörigen zur Hochzeitsfeier im privaten Kreis auf. Die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde aber nahmen das Paar gerne mit zurück nach Bad Hersfeld.

... zu den Bildern

... zurück zur Startseite

15. Juni 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. April 2015

Konfirmation in Hamm-Werries

13. April 2015

Segen zur Silberhochzeit

9. März 2015

Singt ein Lied von Gott

9. März 2015

Apostel Schug in Werries: Wechsel in der Gemeindeleitung

23. Januar 2015

Vertrau auf Gott

3. Januar 2015

Engel und Weihnachten

1. Juli 2014

Apostel Schug spendet Segen zur Rubinhochzeit

9. April 2014

„Apostel exklusiv“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern