Am Sonntag, den 06. April 2014 unternahmen die Kinder der Sonntagsschule der Gemeinde Werries mit Ihren Eltern und den Lehrkräften einen Ausflug zur Katholischen Kirche St. Peter in Werl. In dieser Kirche war im Vorfeld des diesjährigen Osterfestes ein Ostergarten entstanden. Dieser Ostergarten bestand aus 7 Stationen in denen der Leidensweg Christi, vom Einzug in Jerusalem am Palmsonntag bis zur Auferstehung an Ostern dargestellt wurde.
An jeder Station konnten die Besucher, vor allem die Kinder, teilhaben am jeweiligen Thema der Station. An den meisten Stationen wurden darüber hinaus auch Dialoge oder Lieder vorgespielt, durch die bestimmte Facetten des Themas der Station beleuchtete wurden oder den Hintergrund darstellten.
Die visuellen und akustischen Eindrücke, mit denen jede der Stationen des Leidensweges Jesu Christi dargestellt wurde, machte es den Kindern leicht, das Thema der einzelnen Stationen zu erfassen und sich einzuprägen.
Die Stationen zeigten den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag, die Feier des letzten Heiligen Abendmahls im Kreis der Jünger vor der Kreuzigung, das Ringen Jesu im Gebet im Garten Gethsemane und als kleiner Anhang hierzu wurde ebenfalls die Verleumdung des Petrus dargestellt, die Verurteilung durch Pontius Pilatus, die Kreuzigung, das Grab Jesu und zuletzt die Auferstehung.
Alle Stationen waren mit viel Kreativität und Ideenreichtum und oft einfachen Mitteln dargestellt. So war beispielsweise die Station, welche das Grab Jesu darstellt, in der Schlichtheit sehr beeindruckend. Hier wurde nichts vorgeführt oder erklärt. Es sollte ein absolut ruhiger Ort sein. In einem dunklen Raum konnte man eine Kerze anzünden, und in einem weiteren Nebenraum symbolisierte ein hingelegtes weißes Tuch den Leichnam Jesus Christi.
Insgesamt war es ein sehr lehrreicher und auch emotionaler Ausflug. Der Weg Christi in diesen einzelnen Schritten zu erleben hat auch die Kinder stark beeindruckt. In der Sonntagsschule in der darauf folgende Woche haben die Kinder dann aus gemachten Fotos zwei Fotokollagen angefertigt. Während dessen wurden die einzelnen Stationen noch einmal besprochen. Nach dem Gottesdienst wurden diese Kollagen den Gemeindemitgliedern präsentiert und die Kinder haben noch einmal ihre Lieblingsstationen erklärt.
...zurück zur Startseite
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.