Es kommt nicht oft vor, dass eine Gemeinde zweimal in einem Jahr Apostelbesuch bekommt. Für die Gemeinde Werries war das am Donnerstag, den 28. Juni 2014 der Fall. Apostel Wolfgang Schug besuchte die Gemeinde und spendete im Anschluss an den Gottesdienst dem Ehepaar Hannelore und Peter Suhr aus Bönen den Segen zu ihrer Rubinhochzeit.
Priester Peter Suhr ist in den Kirchengemeinden Hamm-Werries und Bönen-West seelsorgerisch tätig und zusätzlich als Lehrkraft für den Religionsunterricht im Kirchenbezirk Hamm beauftragt. Daher waren zum Gottesdienst in Hamm-Werries neben der Kirchengemeinde Bönen-West auch alle Lehrkräfte für den Religionsunterricht des Kirchenbezirks eingeladen.
Als Leitwort anläßlich der Rubinhochzeit gab Apostel Schug dem Rubinhochzeitspaar zwei Verse aus dem 118. Psalm mit auf den Weg. Darin wird sowohl die Freude über Gottes tägliche Begleitung zum Ausdruck gebracht, als auch die Bitte um Gottes Hilfe und seinen Segen.
Als Grundlage für den Gottesdienst hatte der Apostel das Bibelwort aus Apostelgeschichte Kapitel 2 Vers 39 gewählt. Apostel Petrus hatte damals den Gläubigen der ersten gegründeten Gemeinden die Gewissheit gestärkt, dass die Zuhörer und ihre Kinder Empfänger der durch Jesus gegebenen Verheißungen sind.
Apostel Schug stellte dar, dass diese Verheißungen den gläubigen Familien in der heutigen Zeit ebenso gelten. Er forderte die Gottesdienstteilnehmer auf, offen und unvoreingenommen dem Wirken des Geistes Gottes gegenüber zu sein, unabhängig wer als Wortverkünder auftritt. Es gilt auch heute den Verheißungen Gottes Glauben zu schenken und auf die Erfüllung der Verheißungen zu hoffen.
Der Gottesdienst und die Segenshandlung wurde von Sängern der gemischten Chöre beider Gemeinden unter Leitung des Dirigenten Matthias Kurtz umrahmt.
1. Juli 2014
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.