1. Neubürgerempfang der Stadt Fröndenberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Neubürgerempfang der Stadt Fröndenberg

 

Kirchen stellen sich vor Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe lud am 20. September die Neubürger der Stadt Fröndenberg zum Empfang. Mit herzlichen Worten begrüßte Rebbe die neu hinzugezogenen Bürger. In lockerer Atmosphäre nannten die Neubürger ihre Gründe nach Fröndenberg zu ziehen, einige wegen der Arbeit, mehrere der „ Liebe“ wegen. Ihre Lebenspartner waren nach Fröndenberg gekommen.

Der Empfang hatte das Thema „Kirchen“. Bürgermeister Rebbe fragte nun die einzelnen Kirchen: „Was für ein Angebot darf ein neu hinzugezogener Bürger von der Kirchengemeinde erwarten?

Nacheinander stellten Pfarrer Mandelkow, die katholische, Pfarrer Görler die evangelische und Hirte Andreas Niessner, die neuapostolische Gemeinde vor.

Der islamische Verein aus Menden zeigte seine Aktivitäten in einem Kurzporträt auf.

Hirte Niessner, Vorsteher der neuapostolischen Geneinde, ging zunächst auf seine Motivation ein, warum er nach Fröndenberg kam. Es sei auch der „Liebe“ wegen. Allerdings meinte er seine Kirchengemeinde, in der er mit viel Liebe und in einer Wohlfühl-Atmosphäre aufgenommen worden sei. Hirte Niessner ging dann auf die vielfältigen Angebote der Kirchengemeinde für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien ein und stellte das kircheneigene Seniorenzentrum „Haus Löhnbachtal“, sowie die kircheneigenen Wohnungen für Senioren vor.

Anschließend lud er die Anwesenden zum Gemeindesonntag mit anschließendem Brunch ein, um die Kirchengemeinde besser kennenzulernen.

Auf Wunsch des Bürgermeisters stellte Gemeindevorsteher Niessner, als Sprecher des Fröndenberger Bündnis für Familien, die vielfältigen Aktivitäten vor, an dem sich die Kirchengemeinde beim Spielenachmittag, der Pflanzentauschbörse und diverser Feste für Bürgergruppen aktiv beteiligt.

Die historisch und gegenwartsbezogene Stadtvorstellung, vorgetragen von Stadtarchivar Jochen von Naturius, rundete das Programm ab.

Mit vielen Gesprächen, Musik, Speisen und Getränken klang der interessant gestaltete Neubürgerempfang aus.

20. September 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Februar 2023

Presse

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

9. Oktober 2022

Spendenübergabe für die Tafel Fröndenberg

3. Juni 2022

Konfirmationen im Kirchenbezirk Hamm

28. April 2022

Präsenzgottesdienst im Pflegewohnheim "Haus am Hellweg"

22. Oktober 2021

Gottesdienst am Samstagabend

7. Mai 2021

Präsenzgottesdienste im Kirchenbezirk ab 9.5.2021

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm