Kirchen stellen sich vor Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe lud am 20. September die Neubürger der Stadt Fröndenberg zum Empfang. Mit herzlichen Worten begrüßte Rebbe die neu hinzugezogenen Bürger. In lockerer Atmosphäre nannten die Neubürger ihre Gründe nach Fröndenberg zu ziehen, einige wegen der Arbeit, mehrere der „ Liebe“ wegen. Ihre Lebenspartner waren nach Fröndenberg gekommen.
Der Empfang hatte das Thema „Kirchen“. Bürgermeister Rebbe fragte nun die einzelnen Kirchen: „Was für ein Angebot darf ein neu hinzugezogener Bürger von der Kirchengemeinde erwarten?
Nacheinander stellten Pfarrer Mandelkow, die katholische, Pfarrer Görler die evangelische und Hirte Andreas Niessner, die neuapostolische Gemeinde vor.
Der islamische Verein aus Menden zeigte seine Aktivitäten in einem Kurzporträt auf.
Hirte Niessner, Vorsteher der neuapostolischen Geneinde, ging zunächst auf seine Motivation ein, warum er nach Fröndenberg kam. Es sei auch der „Liebe“ wegen. Allerdings meinte er seine Kirchengemeinde, in der er mit viel Liebe und in einer Wohlfühl-Atmosphäre aufgenommen worden sei. Hirte Niessner ging dann auf die vielfältigen Angebote der Kirchengemeinde für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien ein und stellte das kircheneigene Seniorenzentrum „Haus Löhnbachtal“, sowie die kircheneigenen Wohnungen für Senioren vor.
Anschließend lud er die Anwesenden zum Gemeindesonntag mit anschließendem Brunch ein, um die Kirchengemeinde besser kennenzulernen.
Auf Wunsch des Bürgermeisters stellte Gemeindevorsteher Niessner, als Sprecher des Fröndenberger Bündnis für Familien, die vielfältigen Aktivitäten vor, an dem sich die Kirchengemeinde beim Spielenachmittag, der Pflanzentauschbörse und diverser Feste für Bürgergruppen aktiv beteiligt.
Die historisch und gegenwartsbezogene Stadtvorstellung, vorgetragen von Stadtarchivar Jochen von Naturius, rundete das Programm ab.
Mit vielen Gesprächen, Musik, Speisen und Getränken klang der interessant gestaltete Neubürgerempfang aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.