1. Diamantenes Hochzeitsjubiläum in der Gemeinde Bönen-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Diamantenes Hochzeitsjubiläum in der Gemeinde Bönen-West

 

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2014 feierten Hedwig und Walter Heidemann (Hirte im Ruhestand) im Kreise ihrer Familie und der Gemeinden Bönen-Ost und Bönen-West das Fest der Diamantenen Hochzeit und blicken nun auf 60 Jahre gemeinsame Ehe zurück. Apostel Wolfgang Schug spendete dem Diamanthochzeitspaar den Segen zu diesem Ehejubiläum.


Thema des Gottesdienstes war die Kernaussage im Bibelwort 1. Samuel 16, Vers 7: „Aber der Herr sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn nicht sieht der Herr auf das, worauf ein Mensch sieht. Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an.“

Das Herz prüfen

Christen sind aufgerufen, fortwährend ihr Innerstes, ihre Herzenseinstellung und innere Grundhaltung zu prüfen. Das Herz ist auch Sinnbild für die Quelle aller Entscheidungen. Wer wirklich Gott von ganzem Herzen liebt und den Nächsten wie sich selbst, trifft Entscheidungen, die zu Gott hinführen und sich stärkend auf die Gemeinschaft auswirken. Entscheidungen, die vom Nächsten trennen, trennen auch unweigerlich von Gott.

Alles beginnt im „Herzen“: längst, bevor etwas gesagt oder gehandelt wird, findet eine Hinwendung zu oder Trennung vom Nächsten oder von Gott statt. Allein der Wunsch, Gutes zu tun, reicht noch nicht aus. Es gilt, auch aktiv zu werden. Da aber Gott das Herz ansieht, ist es ihm möglich, das ehrliches Bemühen zu erkennen und zu segnen.

Leitwort für das Diamanthochzeitspaar
„Des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.“ Dieses Wort aus 2. Chronik 16, Vers 9 gab Apostel Schug dem Diamanthochzeitspaar als besondere Stärkung für die kommende Zeit mit auf den Weg.

Hirte i.R. Walter Heidemann war insgesamt 45 Jahre als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche tätig, davon über 30 Jahre als Vorsteher der Gemeinde Bönen-West (früher Altenbögge). Apostel Schug hob deutlich hervor, dass all dies nur mit der Hilfe und Unterstützung der Gattin Hetty und der ganzen Familie möglich war. Hierfür dankte der Apostel ausdrücklich.

Im Anschluss an die Segenshandlung konnten alle Gottesdienstteilnehmer dem Jubelpaar ihre Glück- und Segenswünsche übermitteln.
 

... zu den Bildern

... zurück zur Startseite

7. Juli 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. August 2020

Konfirmation in Bönen

13. Mai 2017

Aufruf zum Frieden

5. Februar 2015

Zurücklassen um etwas Neues zu gewinnen

23. Januar 2015

Veränderungen in den Kirchengemeinden Bönens und in Hamm-Werries

29. Oktober 2014

KiGo 6-9 startet in Bönen-West

16. September 2014

Gottesdienst für Hörgeschädigte und Rubinhochzeit in der Gemeinde Bönen-West

22. Juni 2014

Goldhochzeit in Bönen-West

6. Mai 2013

Konfirmationsgottesdienste 2013

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm