Zum Gemeindesonntag am 22. Juli 2012 versammelten sich die Mitglieder der Gemeinden Rünthe und Kamen in der Kirche in Rünthe.
Bereits vor dem Gottesdienst begrüßte der Leiter der neuapostolischen Kirchengemeinde Rünthe Priester Uwe Stacke die anwesenden Gläubigen. In seiner Begrüßung wies er zunächst auf die Bedeutung des Wortes „Kirche“ hin. Das Wort „Kirche“ hat seine Wurzeln im Griechischen – „kyriaki“: das bedeutet ursprünglich "die Stille Gottes“. In diesem Zusammenhang zitierte er folgenden Spruch: „In der Stille können wir Gottes Herzschlag hören“ und ermutigte die anwesenden Gläubigen, sich in diese Stille hinein zu begeben.
Der Gottesdienst, den Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch (Leiter der Gemeinde Kamen) durchführte, stand unter dem Leitgedanken: „Göttliche Offenbarungen erkennen und verstehen". Als Leitwort diente dazu die Textstelle aus Offenbarung 1, Verse 1-3, beginnend mit den Worten: „Dies ist die Offenbarung Jesu Christ, die ihm Gott gegeben hat......"
In seiner Predigt ging der Bezirksevangelist auf die verschiedenen Offenbarungen Gottes in der Bibel ein und zog einen Vergleich, wie und wo sich Gott heute offenbart. Beispiele dafür waren die Schöpfung Gottes, aber vornehmlich die Offenbarung Gottes durch Wort und Sakrament in den Gottesdiensten.
Quintessenz der Gedanken war, die Offenbarungen Gottes nicht nur zu erkennen, sonderen sie zu verinnerlichen und danach zu handeln.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurde Evangelist Wilfried Kroll und Pr. Uwe Stacke herangezogen.
Ein weiterer Akzent war die Musik. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch die beiden Gemeindechöre, einem Doppelquartett und einer Instrumentalgruppe.
Der nach dem Gottesdienst stattfindende Brunch bot Zeit, viele Gespräche zu führen. Tenor dieses Gemeindesonntags war: „Das sollten wir öfter in diesem Rahmen gestalten“