Angeregt durch den Aufruf des Ökumenischen Rats der Kirchen sprach der Leiter der Gemeinde Rünthe, Priester Uwe Stacke, während des Gottesdienstes zum Gemeindesonntag ein besonderes Gebet für den Frieden.
Das Leitwort für den Gottesdienst findet sich im Brief des Apostels Paulus an die Epheser wieder. Dort steht im 4. Kapitel in den Versen 31+32:
"Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und Lästerung seien fern von euch samt aller Bosheit. Seit aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus."
Aus dem Bibeltext leitete Priester Stacke ab was zum Frieden und auch zum Unfrieden in der Gemeinde führen kann. Urheber des Friedens kann einzig und alleine nur Jesus Christus sein, der durch seinen Tod den Frieden zwischen Gott und den Menschen wieder hergestellt hat. Zwangsläufig ergebe sich daraus, dass die Sünde die Ursache des Unfriedens sei, so Pr. Stacke.
Zu einem weiteren Predigtbeitrag wurde Priester Michael Mosterts herangezogen.
Musikalisch war neben dem Gemeindechor und einem Instrumentalvortrag auch die ganze Gemeinde mit einbezogen. Vor und nach dem Gottesdienst wurde der Kanon: Wo zwei oder drei in deinem Namen versammelt sind, eingeübt und vorgetragen.
Bevor es nach dem Gottesdienst zum gemeinsamen Kaffeetrinken ging, wurden die Glaubensgeschwister M. Schröder noch von Priester Stacke aus der Gemeinde verabschiedet.