1. Eiserne Hochzeit in Rünthe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit in Rünthe

 

Am Sonntag, 7. April 2013 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde Rünthe. Anlass seines Besuchs war das Fest der Eisernen Hochzeit der Glaubensgeschwister Anneliese und Horst Berger.

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Glaubensgeschwister und Gäste des Jubelpaares zum Gottesdienst in Rünthe. Apostel Schug leitete diesen Gottesdienst mit dem Leitwort aus Psalm 118, Vers 15:

"Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: „Die Rechte des Herrn behält den Sieg.“

Eingeladen - Angenommen

Zu Beginn seiner Ausführungen ging Apostel Schug auf das vom Gemeindechor vorgetragene Lied ein. Er wies darauf hin, dass die versammelte Gemeinde heute einer besonderen Einladung gefolgt sei. Bezugnehmend auf eine Passage des Liedes - Herr, du hast uns angenommen -  wies der Apostel darauf hin, dass Gott der Herr die Gläubigen angenommen hat, wie sie aus ihren ganz persönlichen Verhältnissen zum Gottesdienst erschienen sind. Das Lied enthält aber auch die Aufforderung, dass man sein Leben als Lobpreis Gottes gestalten soll.

Jesus Christus hält den Sieg fest

Eine große Sicherheit für den gläubigen Christen in dieser Zeit sei, dass Jesus Christus durch seine Auferstehung den Sieg errungen hat und er diesen Sieg auch nicht mehr aus der Hand gibt, so Apostel Schug

Gott ist pünktlich

"Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn", bezugnehmend auf diesen Satz aus der Bibel, wies der Apostel darauf hin, dass Gott schlussendlich den Gläubigen an rechter Stelle helfen wird. Er bezog sich zusätzlich auf ein Lied aus dem Gesangbuch, in dem es sinngemäß heißt, dass die Seele auf Gott harren soll. Er wird zur rechten Zeit hilfreich zur Seite stehen.

Die Ausführungen des Apostels unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen der Leiter des Kirchenbezirks Hamm, Bezirksälteste Ralf Ermisch und der Leiter der Gemeinde Rünthe, Priester Uwe Stacke.

Feier des heiligen Abendmahls mit besonderem Akzent

Nachdem die versammelten Gläubigen das heilige Abendmahl gefeiert hatten, sonderte Apostel Schug auch das heilige Abendmahl für die Entschlafenen aus. Diesen hochfeierlichen Augenblick umrahmten ein Frauenduett und ein von der Orgel begleitetes Violinensolo.

Segen zur Eisernen Hochzeit

In seiner Ansprache zur Segenshandlung an die Glaubensgeschwister Berger  würdigte Apostel Schug die Lebensleistung der Eheleute. Sie pflegen nicht nur ein harmonisches Familienleben, sondern haben sich über mehr als 70 Jahre, insbesondere als Sänger in verschiedenen Chören, in der neuapostolischen Kirche aktiv beteiligt.

Als besonderes Grußwort zu ihrer Eisernen Hochzeit gab der Apostel den Eheleuten ein Wort aus 2. Chronik 16, Vers 9 mit:

"Denn des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.


...zu den Bildern

...zurück zur Startseite

8. April 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. September 2021

Geschenk des Bezirksapostels Storck erzeugte große Freude

7. Mai 2021

Präsenzgottesdienste im Kirchenbezirk ab 9.5.2021

30. Dezember 2020

Zwei Gottesdienste zum Weihnachtsfest

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund / Update_015

3. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst zu Karfreitag aus Dortmund / Update_013

3. April 2020

Neue Termine für Konfirmationsgottesdienste / Update_012

3. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst am 5. April aus Dortmund / Update_011

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern