1. Wegen Ferien geschlossen - Hier nicht. Unsere Kirche war zum Gottesdienst geöffnet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wegen Ferien geschlossen - Hier nicht. Unsere Kirche war zum Gottesdienst geöffnet

 

Am Sonntag, 18.08.2013 besuchte Bischof Karl-Erich Makulla die Gemeinde Bergkamen-Rünthe. In seiner Begleitung waren die Leiter der Gemeinden Kamen, Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch und Kamen-Methler, Priester Karsten Kramer.

Gottesdienst trotz Urlaubszeit

Trotz der Sommerferien in NRW und der damit auch in unserer Gemeinde herrschenden Urlaubszeit konnte Bischof Makulla den Gottesdienst durchführen.

Gottesfurcht als Mitte des Glaubens

Bischof Makulla stellte den Gottesdienst unter das Leitwort aus Sprüche 3, 7:

Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen.

In seinen Ausführungen erläuterte Bischof Makulla, dass das Leitwort des Gottesdienstes bedeute, sich nicht selbst in den Mittelpunkt zu stellen, sondern Gott,  und Abstand zu halten zu den Dingen, die Gott nicht gefallen.

Nicht sich selbst, sondern die Gottesfurcht in den Mittelpunkt stellen

Mit Beispielen aus der Bibel unterstrich Bischof Makulla den Gedanken, sich nicht selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Hierzu bediente er sich des Beispiels aus der Begebenheit des Turmbaus zu Babel, in dem beschrieben wurde, dass sich die Menschheit einen Namen machen wollte vor Gott. Außerdem erwähnte Bischof Makulla die Begebenheit von Esau und Jakob, worin Esau nicht der rechte Stellenwert des Erstgeburtsegens bekannt war.

Nach der Verklärung Jesu sahen die ihn begleitenden Apostel nur noch Jesu Christus. Dies sei die rechte Gottesfurcht - Jesus Christus in den Mittelpunkt zu stellen und auf ihn zu sehen, so Bischof Makulla

Abstand halten

In seinen weiteren Ausführungen wies Bischof Makulla darauf hin, Abstand zu halten von den Dingen, die Gott nicht gefallen. Beispiele dazu waren die Lieblosigkeit, den persönlichen Maßstab am Nächsten anzulegen und die Unruhe dieser Zeit.

Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden die Leiter der Gemeinden Kamen, Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch und Kamen-Methler, Priester Karsten Kramer herangezogen.

 

18. August 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

28. September 2022

KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

20. Juli 2022

Goldene Hochzeit und Ruhesetzung in Bergkamen-Oberaden

6. September 2021

Geschenk des Bezirksapostels Storck erzeugte große Freude

7. Mai 2021

Präsenzgottesdienste im Kirchenbezirk ab 9.5.2021

30. Dezember 2020

Zwei Gottesdienste zum Weihnachtsfest

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund / Update_015

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm