1. Vierfache Taufe in Rünthe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Fusionierte Gemeinden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vierfache Taufe in Rünthe

 

Ein herausragendes und wohl bisher einmaliges Ereignis erlebten die Mitglieder der Gemeinde Rünthe am Sonntag, 07.09.2014 während des Sonntagsgottesdienstes. Der Leiter der Gemeinde, Priester Uwe Stacke, führte an einer Erwachsenen und ihren drei Kindern das Sakrament der heiligen Wassertaufe durch. Zusätzlich waren zum letzten Mal vor der durch Erreichen der Altersgrenze im Oktober folgenden Inruhesetzung von Priester Richard Hornig alle momentan aktiven Priester im Gottesdienst zusammen.

Dem Gottesdienst, der unter dem Leitwort aus Lukas 12, Vers 32 stand: "Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater Wohlgefallen, euch das Reich zu geben", lagen Gedanken des derzeitigen Leiters der Neuapostolischen Kirche International Stammapostel Jean-Luc Schneider zugrunde.

Seht welch eine Liebe

In seinen ersten Gedanken führte Priester Stacke die Liebe Gottes zu den Menschen an, die er zur Gotteskindschaft berufen hat. Gott kennt dich und mich, so Priester Stacke, und genau deswegen liebt er dich und hat dich zur Gotteskindschaft berufen.

 

Merkmale der kleinen Herde

In weiteren Ausführungen stellte Priester Stacke drei Merkmale eines gläubigen Christen heraus, welcher zu der im Leitwort benannten kleinen Herde gehöre. Er nahm Bezug auf die Worte Jesu Christi aus dem Johannesevangelium, in dem beschrieben steht, dass diejenigen zur kleinen Herde gehören, die Jesus Christus kennen, seine Stimme hören und ihm nachfolgen.

Priester Joachim Obst unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Gedanken von Priester Stacke, indem er Bezug nahm zu drei Textpassagen aus Philipper 4, Verse 4, 7 und 9.

Heilige Wassertaufe

Ein besonderes Lied wurde zur Einleitung der Taufhandlung durch eine Solistin vorgetragen. In diesem Vortrag wurde insbesondere auf die Wirkung der Liebe an und in einem Menschen hingewiesen.

In seiner Ansprache an die Gläubigen zur heiligen Wassertaufe nahm Priester Stacke Bezug auf eine Begebenheit aus der Apostelgeschichte. Petrus wurde dabei vor Augen geführt, dass Gott nicht die Person ansieht, sondern in einem jeden Volk derjenige Gott angenehm ist, der ihn fürchtet und recht tut. Priester Stacke stellte dabei insbesondere die Demut vor Gott und den Glauben an das Evangelium Jesu Christi heraus. Nach seiner Ansprache führte er dann die Handlung der heiligen Wassertaufe durch.  

Besonderer Abschluss des Gottesdienstes

"Der Herr ist mein Licht und mein Heil", so erklang es zum Abschluss des Gottesdienstes von der versammelten Gemeinde in einem Liedvortrag. Dieser gemeinsame Abschluss unterstrich die besondere Atmosphäre, die sich durch dieses Großereignis hindurch zog.

Gemeinsames Frühstück

Nach dem Gottesdienst konnten bei einem gemeinsam Frühstück noch manche Gedanken ausgetauscht werden.

 

... zurück zur Startseite

8. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Dezember 2018

KiGo_6-9 in Bergkamen-Rünthe

24. Juni 2018

KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

5. Dezember 2017

Was wäre Weihnachten ohne Geschenke ...

24. August 2017

Große Freude in Bergkamen-Rünthe

11. Oktober 2016

Zwei bewährte Diakone in den Ruhestand versetzt

29. Mai 2016

Apostel spendet Segen zur Silbernen Hochzeit

3. Mai 2016

Begleitet durch Jesus Christus - KiGo 6-9 Jahre in Bergkamen-Rünthe

5. April 2016

Gottesdienst in Gebärdensprache in Bergkamen-Rünthe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern