1. Zweite interreligiöse Kirchenrundfahrt in der Stadt Bergkamen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zweite interreligiöse Kirchenrundfahrt in der Stadt Bergkamen

 

Im Jahr 2013 erging an die Leiter der Bergkamener christlichen Kirchengemeinden und moslemischer Vereine die Einladung zur Teilnahme an einem interreligiösen Gesprächskreis. Dieser Einladung folgten nicht nur die Priester Volker Bahr und Uwe Stacke als Leiter der neuapostolischen Kirchengemeinden, sondern auch Vertreter der anderen christlichen Kirchen und moslemischer Vereine. 

Mittlerweile hat sich ein Gesprächskreis mit gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz daraus entwickelt. Innerhalb dieses Kreises unter der Leitung der Integrationsbeauftragten der Stadt Bergkamen, Frau Juditha Siebert, wurde auch die zweite interreligiöse Kirchenrundfahrt der Stadt Bergkamen geplant.

Am Samstag, 22.03.2014 startete die Kirchenrundfahrt mit drei Bussen und ca. 120 Teilnehmern. Neben der Moschee der DITHIB-Gemeinde Bergkamen-Mitte, der evangelischen Friedenskirche in Bergkamen-Mitte, der katholischen St. Michaelskirche in Bergkamen-Weddinghofen, wurde auch die neuapostolische Kirchengemeinde in Bergkamen-Oberaden besucht.

Priester Volker Bahr, Leiter der Gemeinde Oberaden und Priester Uwe Stacke, Leiter der Gemeinde Rünthe konnten drei Gruppen in den Kirchenräumen begrüßen und die neuapostolische Kirche den Besuchern, die zum großen Teil zum ersten Mal in einer neuapostolischen Kirchengemeinde waren, näher bringen.

Die Gespräche waren von gegenseitiger Wertschätzung geprägt und wurden im Anschluss an die Kirchenrundfahrt im Ratstrakt bei einem gemeinsamen Abschlussbuffet noch intensiv weitergeführt.

Die beiden Leiter der neuapostolischen Kirchengemeinden übergaben bei dieser Gelegenheit den Katechismus der neuapostolischen Kirche an den Bürgermeister der Stadt Bergkamen, Herrn Roland Schäfer und an Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche.

Im weiteren ist hier noch auf einen weiteren Termin innerhalb dieses Gesprächskreises hinzuweisen. Am Freitag, 26.09.2014 findet ein von allen Teilnehmern des Gesprächskreises gestaltetes Glaubensfest auf dem Marktplatz der Stadt Bergkamen statt.

...zu den Bildern

...zurück zur Startseite

22. März 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

20. Juli 2022

Goldene Hochzeit und Ruhesetzung in Bergkamen-Oberaden

7. Mai 2021

Präsenzgottesdienste im Kirchenbezirk ab 9.5.2021

30. Dezember 2020

Zwei Gottesdienste zum Weihnachtsfest

6. Juli 2020

Apostel Wolfgang Schug in Bergkamen-Oberaden

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund / Update_015

3. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst zu Karfreitag aus Dortmund / Update_013

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm