Am Sonntag, den 25. August 2013 erhielten die Eheleute Edith und Michael Sade, im Kreis der Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Bergkamen, durch den Leiter des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch, den Segen zur Eisernen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst wurden die Seniorenbeauftragten Christel und Werner Dettmar in den Ruhestand verabschiedet.
Segen zur Eisernen Hochzeit
In seiner Ansprache zur Segenshandlung würdigte der Bezirksälteste Ralf Ermisch die Lebensleistung der Eheleute.
Michael Sade, geboren in Aserbaidschan, lebt mit seiner Gattin seit 1957 in Bergkamen und hat als Diakon und Übersetzer viele Jahre segensreich in der Kirchengemeinde gedient.
Der Leitspruch der Eheleute ist: „Man muss alles vergeben.“
Als besonderes Bibelwort zur Segenshandlung nannte der Bezirksälteste
Sprüche 4, Vers 18: „Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag“
Seniorenbeauftragte verabschiedet
Nachdem Gottesdienst verabschiedete Bezirksälteste Ralf Ermisch die beiden Seniorenbeauftragen in den Ruhestand. Werner Dettmar hatte die Aufgabe des Seniorenbeauftragten im Jahre 1999 übernommen. Ab 2000 waren Christel und Werner Dettmar dann gemeinsam in dieser Aufgabe tätig.
In schöner Übereinstimmung sorgten sie dafür, dass es den Senioren in der Kirchengemeinde gut ging und sich alle wohl fühlten. In den regelmäßigen Zusammenkünften kamen Freude, Besinnliches und Geistliches nicht zu kurz. Besonders lagen ihnen die Kranken im Kreis der Senioren am Herzen. Beide Eheleute waren auch lange als ehrenamtliche Helfer im Seniorenzentrum Haus Löhnbachtal in Fröndenberg tätig.
Bezirksältester Ralf Ermisch bedankte sich bei Christel und Werner Dettmar für ihre langjährige Tätigkeit im Seniorenkreis.
...zu den Bildern
...zurück zur Startseite
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.