1. Eiserne Hochzeit und Verabschiedung der Seniorenbeauftragten in Bergkamen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit und Verabschiedung der Seniorenbeauftragten in Bergkamen

 

Am Sonntag, den 25. August 2013 erhielten die Eheleute Edith und Michael Sade, im Kreis der Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Bergkamen, durch den Leiter des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch, den Segen zur Eisernen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst wurden die Seniorenbeauftragten Christel und Werner Dettmar in den Ruhestand verabschiedet.

Segen zur Eisernen Hochzeit

In seiner Ansprache zur Segenshandlung würdigte der Bezirksälteste Ralf Ermisch die Lebensleistung der Eheleute.

Michael Sade, geboren in Aserbaidschan, lebt mit seiner Gattin seit 1957 in Bergkamen und hat als Diakon und Übersetzer viele Jahre segensreich in der Kirchengemeinde  gedient.

Der Leitspruch der Eheleute ist: „Man muss alles vergeben.“

Als besonderes Bibelwort zur Segenshandlung nannte der Bezirksälteste
Sprüche 4, Vers 18: „Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag“  

Seniorenbeauftragte verabschiedet

Nachdem Gottesdienst verabschiedete Bezirksälteste Ralf Ermisch die beiden Seniorenbeauftragen in den Ruhestand. Werner Dettmar hatte die Aufgabe des Seniorenbeauftragten im Jahre 1999 übernommen. Ab 2000 waren Christel und Werner Dettmar dann gemeinsam in dieser Aufgabe tätig.

In schöner Übereinstimmung sorgten sie dafür, dass es den Senioren in der Kirchengemeinde gut ging und sich alle wohl fühlten. In den regelmäßigen Zusammenkünften kamen Freude, Besinnliches und Geistliches nicht zu kurz. Besonders lagen ihnen die Kranken im Kreis der Senioren am Herzen. Beide Eheleute waren auch lange als ehrenamtliche Helfer im Seniorenzentrum Haus Löhnbachtal in Fröndenberg tätig.

Bezirksältester Ralf Ermisch bedankte sich bei Christel und Werner Dettmar für ihre langjährige Tätigkeit im Seniorenkreis.


...zu den Bildern

...zurück zur Startseite

25. August 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Februar 2014

Letzter Gottesdienst in Bergkamen

9. Dezember 2013

Goldene Hochzeit in Bergkamen

14. November 2013

Feierlicher Gottesdienst in Bergkamen-Mitte

23. Oktober 2012

Ein neuer Bund – Jesus Christus des Gesetzes Erfüllung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm