360 Amtsjahre, so Apostel Wolfgang Schug, sind hier am Altar Gottes versammelt. Im Gottesdienst am Donnerstag Abend ehrte Apostel Schug 9 Amtsträger für ihre Bereitschaft, 40 Jahre als Amtsträger der Neuapostolischen Kirche in verschiedenen Funktionen und Aufgaben zu dienen.
Habt ihr noch keinen Glauben?
Inspiriert vom vorgetragenen Chorlied "Ich brauch dich allezeit" aus dem neuapostolischen Gesangbuch, welches die Gemeindechöre aus Bergkamen, Oberaden und Bönen-West vortrugen, erwähnte Apostel Schug eine Begebenheit aus der Bibel, in der Jesus Christus trotz schweren Unwetters schlafend im Boot lag, während seine Jünger sich fürchteten und erkannten, dass sie sehr auf Jesus Christus angewiesen waren. Der Apostel ging auf den Urtext dieser Begebenheit ein, indem die Frage Jesu Christi: "Habt ihr noch keinen Glauben" nach der erwähnten Situation an seine Jünger gerichtet wurde. Gleiches gilt auch für die versammelten Christen in der Gemeinde. Es gibt viele Sorgen und Ängste und dennoch soll der Glaube, welcher durch die Erfahrungen, die jeder einzelne mit Gott und Jesus Christus gemacht hat, den versammelten Gläubigen eine Hilfestellung in diesen zu erlebenden Situationen sein. Das Bewusstsein, dass man Gott und Jesus Christus allezeit braucht, soll Kennzeichen und Haltung eines gläubigen und vertrauenden Christen sein.
Gott sieht die Person nicht an
Im Hauptteil seiner Predigt, die unter dem Leitwort aus Römer, 9, Verse 24+25 stand, wies Apostel Schug darauf hin, dass die Liebe Gottes allen Menschen gilt und er niemanden ausgrenzt. Er unterstrich diese Aussage durch das Erleben des Apostel Petrus im Hause des Hauptmanns Kornelius. Durch ein Gesicht, welches Petrus sah, wurde er in dieses Haus geführt und er musste feststellen, dass es außerhalb des Judentums ebenso gottesfürchtige und demütige Menschen gab. Dies führte ihn zu der Aussage, dass er erkenne, dass Gott die Person nicht ansieht, sondern es in jedem Volk gottesfürchtige Menschen gibt.
Diese Aussage gilt auch heute noch und darin ist feststellbar, dass Gott alle Menschen liebt und Jesus Christus als Heilsbringer für alle Menschen gestorben ist.
Der Bezirksälteste Ralf Ermisch unterstützte in seinem Predigtbeitrag die Gedanken des Apostels und erwähnte im Besonderen, dass Stammapostel Jean-Luc Schneider kürzlich sehr deutlich auf die nahe Wiederkunft Christi hingewiesen habe.
Inruhesetzung und besondere Ansprache an die Jubilare
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls setzte Apostel Schug den Diakon Friedhelm Anders nach 42-jähriger Amtstätigkeit in den altersbedingten Ruhestand. Apostel Schug bedankte sich beim Diakon Anders, der neben den diakonischen Aufgaben in der Kirchengemeinde Bergkamen auch seit 50 Jahren den Gemeindechor leitet und die Orgel spielt, für seinen unermüdlichen Einsatz in allen Aufgabenstellungen.
Nach der Inruhesetzung bat Apostel Schug 9 Amtsträger an den Altar, die 40 Jahre in Amt und Auftrag Gott gedient haben. Er würdigte ihre Verdienste und sprach ihnen seinen herzlichen Dank aus.