1. Letzter Gottesdienst in Bergkamen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Letzter Gottesdienst in Bergkamen

 

Am Donnerstag, den 27.02.2014, fand der letzte Gottesdienst im Kirchengebäude an der Lassallestrasse statt. Seit Mitte Januar 2014 war den Mitgliedern der Kirchengemeinde Bergkamen bekannt, dass das Kirchengebäude, welches am 10.04.1958 seiner Bestimmung übergeben wurde, nicht mehr genutzt und die Kirchengemeinde sich auf die Nachbargemeinden Oberaden, Rünthe und Kamen verteilen wird. Bischof Karl-Erich Makulla profanierte, nach dem von ihm durchgeführten Gottesdienst, das Kirchengebäude.

Zu diesem Gottesdienst waren neben den Mitgliedern der Gemeinde Bergkamen auch die Kirchengemeinden Oberaden, Rünthe und Kamen versammelt.

Zu Beginn des Gottesdienstes wies Bischof Makulla auf unterschiedliche Gebäude hin, die einen Menschen im Leben begleiten. Er stellte dazu das Elternhaus, das Schulgebäude und das Kirchengebäude in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Nach den ersten Ausführungen des Bischofs, las Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch die Chronik der Gemeinde vor

Bleiben und einen festen Stand haben

Der weitere Verlauf des Gottesdienstes stand unter den Kerngedanken des Leitwortes aus Apostelgeschichte 2, Vers 42: "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel im Brotbrechen, in der Gemeinschaft und im Gebet."

Bischof Makulla wies neben den vier Bestandteilen des Leitwortes insbesondere auf den Beginn des Leitwortes hin. Es gilt in allen Verhältnissen in der Nachfolge Christi zu bleiben. Er unterstrich den Gedanken mit einem Satz von Bezirksapostel Rainer Storck. Dieser erwähnte kürzlich, dass Nachfolge manchmal einfach nur Bleiben bedeutet. Bischof Makulla unterstrich diese Aussage mit dem Beispiel aus Johannes 6, Verse 60-69. Insbesondere die Aussage des Petrus stellte der Bischof in den Vordergrund.

Kammerton A

Bezirksälteste Ralf Ermisch wies in seinem Predigtbeitrag darauf hin, das  ein Musikinstrument nach dem  Kammerton A  gestimmt wird. Für den gläubigen Christen bedeute dies, sich an der Apostellehre zu orientieren.

Bestätigung der Amtsträger und Profanierung

Am Ende des Gottesdienstes bestätigte Bischof Makulla die Amtsträger der Gemeinde Bergkamen in ihren neuen Arbeitsbereichen. Zusätzlich wurde ein Priester der Gemeinde Oberaden für die Gemeinde Rünthe bestätigt.

Zum Abschluß profanierte Bischof Makulla das Kirchengebäude.

 

... zu den Bildern aus dem Gottesdienst

...zu den Bildern des Kirchengebäudes

... zurück zur Startseite

28. Februar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

23. Oktober 2012

Ein neuer Bund – Jesus Christus des Gesetzes Erfüllung

10. Januar 2023

Richtfest in Kamen

5. Dezember 2022

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

8. November 2022

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

11. Oktober 2022

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

11. September 2022

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

12. August 2022

Kolumne des WA Bönen als "Wort zum Sonntag"

18. Juli 2022

Das seelische Gleichgewicht halten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm