Die Konfirmanden und Religionsschüler aus dem Kirchenbezirk Hamm erlebten am 01.07.2012 einen sehr speziellen Gottesdienst in der Kirche in Unna.
In der Gebietskirche NRW wurde der Gottesdienst für Entschlafene im Rahmen eines Pilotprojekts für die Kinder des Religions- und Konfirmandenunterrichts durchgeführt.
Im Kirchenbezirk Hamm hielt der Bezirksälteste Ralf Ermisch den Gottesdienst in der Kirche in Unna. Am Gottesdienst nahmen auch die Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Unna teil.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 11, 25 zu Grunde.
„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an
mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und
glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.“
Der Bezirksälteste führte diesen Gottesdienst sensibel und kindgerecht durch. Eine Lesung aus Lukas 16, 19-26, wo es um den reichen Mann und dem armen Lazarus geht, führte in ein Rollenspiel der Kinder, in dem in sehr anschaulicher Weise die Notwendigkeit der Fürbitte für entschlafene Seelen kindgerecht vermittelt wurde.
Wie nach jedem „KiGo“ sangen die Kinder, heute mit der anwesenden Gemeinde, das nun schon zur Tradition gewordene Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ mit dem Refrain „Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand“.
Nach diesem sehr speziellen Gottesdienst hatten die Religionsschüler und die Konfirmanden anschließend noch eine Stunde Gelegenheit im Kreis ihrer Gruppen mit ihren Lehrkräften über das Erlebte zu sprechen.