Unter dem Motto „Mein Herz vergisst dich nicht!“ begeisterten 35 Sänger des Bezirkschores mit einem abwechselungsreichen Programm ihre Zuhörer.
Um 18 Uhr war es soweit. Mit Kerzen in den Händen betraten die Sängerinnen und Sänger das Kirchenschiff der Neuapostolischen Kirche in Unna. Die Kerzen wurden am Altar auf einem Tisch zu einem Herz formiert.
Licht als Zeichen der Verbundenheit
Bezirksevangelist Gerd Uhlenbruch (stellvertretender Leiter des Kirchenbezirkes Hamm) und Frau Nina Stahl (Koordinatorin des Ambulanten Kinderhospizdienstes Kreis Unna) begrüßten zu Beginn des Konzertes die begeisterten Zuhörer. In ihrer Ansprache an die Zuhörer sagte Nina Stahl: „Seit fünf Jahren unterstützt die Neuapostolische Kirche des Kirchenbezirkes Hamm den Ambulanten Kinderhospizdienst. Durch die großzügigen Spenden konnte im letzten Jahr in Hamm ein eigenständiger Dienst eingerichtet werden. Zurzeit werden in Unna 35 Familien von 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut.“ Als Zeichen der Verbundenheit und des Dankes überreichte Nina Stahl Bezirksevangelist Gerd Uhlenbruch ein kleines Licht in Form einer Kerze: „Sie soll für Sie leuchten und das Licht weitergeben.“
Sei stille dem Herrn
Das Programm unterteilte sich in drei Abschnitte, jeweils abgelöst durch ein Klaviersolo, gespielt von Ulrike Nauendorf-Runte.
Es ist zu empfehlen die Konzerte des Bezirkschores unter Leitung von Sylvia Diana Finnemann-Lepke am 24.11.2012 um 18 Uhr in Bergkamen und am 25.11.2012 um 18 Uhr in Hamm zu besuchen.
Weitere Informationen zu den Konzerten:
• Samstag, den 24.11.2012 in der Neuapostolischen Kirche in Bergkamen, Lassallestr. 6
• Sonntag, den 25.11.2012 in der Neuapostolischen Kirche in Hamm, Ecke Brückenstr. 25 / Otto-Kraft-Platz
Beginn der Konzerte: 18.00 Uhr
Eintritt: frei
...zu den Bildern
...zur Homepage "Deutscher Kinderhospizverein e.V."
...zurück zur Startseite
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.