Sonntag, den 21. Juli fand aus besonderem Anlass der Bezirksjugendgottesdienst in Fröndenberg statt. Nicole Drath, eine der Jugendlichen, wurde in die Gemeinde Fröndenberg aufgenommen.
Bezirksältester Ralf Ermisch leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5,9-11:
„Denn Gott hat uns nicht bestimmt zum Zorn, sondern dazu, das Heil zu erlangen durch unsern Herrn Jesus Christus, der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben.“
Gott will unser Heil. Jesus Christus der Heiland der Welt will uns das Heil Gottes zugänglich machen. Deshalb leben wir in der Gemeinschaft mit Christus, so Bezirksältester Ermisch.
Weitere Predigtergänzungen erfolgten von Priester Karsten Ramlow, Priester Adrian Oppermann, Priester Christoph Krebs und Hirte Andreas Niessner.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte die Aufnahme von Nicole Drath in die Gemeinde.
Mit einem Adagio aus einer Sonate von Johann Sebastian Bach, festlich vorgetragen von Querflöte und Flügel, begrüßte die Gemeinde die Aufgenommene.
Musikalisch wurde der Gottesdienst mit frischem Gesang vom Jugendchor begleitet.
Mit einem kleinen Imbiss klang dieser Jugendgottesdienst für Jung und Alt aus.